Wie erkennt man den Unterschied zwischen 2fach und 3fach Verglasung?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du in die Scheibe schaust, musst Du bei einer 3fach Isolierglasscheibe 2 Aluminium Abstandhalter (Alustreifen) sehen. Wenn nur einer zu sehen ist es nur eine 2fach Verglasung. Entgegen weitläufiger Meinung, dämmt ein dreifachglas nicht sehr viel besser als ein zweifach glas. Doppelglas hat einen Schalldämmwert von ca. 32db, dreifach-Glas ca. 34db. Wenn man einen erhöhten Schallschutz im Glas haben möchte, muss man zwingend einen asymetrischen Scheibenaufbau wählen, also außen z.B. eine 8mm, innen eine 4mm Scheibe oder eine Iso Scheibe mit Verbundsicherheitsglas mit Schallschutzfolie. Ebenso hängt der Schallschutz vom Luftzwischenraum zwischen den Scheiben ab. Je höher dieser ist, desto besser der Schallschutz.

Hallo, teilweise sehr gute Antworten. 3-fach Verglasung: Feuerzeug oder Kerze (offene Flamme) davor halten und dann kann ich die Reflexionen zählen. Dann weiss ich ob 2 oder 3 fach Verglasung. Der Scheibenzwischenraum kann auch mit grauem oder schwarzen Abstandhaltern ausgestattet sein. Der Schallschutz hängt von vielen Faktoren ab. Schallschutzgläser /Fenster haben einen asymetrischen Aufbau. Dabei ist aber auch die Werte zu achten Rw´,Rw oder Dnw Werte sind für das gleiche Fenster teilweise deutlich unterscheidlich. Dabei spielt aber auch die Einbausituation ein große Rolle. Sind die Fugen schlecht nützt das beste Fenster nichts. Daher mal ein Schallpegelmesser ausleihen und messen. Fenster auf; Messung Fenster zu; Messung und dann wird die Sache deurtlicher. Es geht also immer um die Gesamtsituation.

Ganz sicher auch besser schallisoliert!

In der Nähe ist ein Flughafen, die Neubauten dort sind alle mit 3-fach Verglasung ausgestattet. Bestimmt nicht, weil es dort kälter ist...

Erkennen kannst Du die 3-fach-Verglasung, wenn Du von oben in den Rahmen reinsiehst. Dann erkennt man die 3 hintereinanderliegenden Scheiben z.B. am unteren Rand.

Grüße, ------>


azallee  22.11.2016, 10:02

Beste Antwort!

0
BiancaSoCh 
Fragesteller
 22.11.2016, 10:10

Ja, sowas in der Art hätte ich vermutet. Wenn ich den Rahmen anschaue, sehe ich aber nur eine silberne Aluleiste darin, keine Trennung oder dergleichen. Gibts noch weitere Möglichkeiten zur Prüfung?

0
PoisonArrow  22.11.2016, 10:41
@BiancaSoCh

Die Gesamtstärke würde Auskunft geben.

Doppeltverglasung ist zwischen 18 und 24 mm stark,
3-fach-Verglasung zwischen 32 und 48 mm.

(in etwa)

Daran müsstest Du es erkennen.

Grüße, ----->

1
BiancaSoCh 
Fragesteller
 22.11.2016, 11:47
@PoisonArrow

ooookay.... die Scheibe selber kann ich nicht messen, aber der innere Rahmen (das Kunststoff) ist knapp 2cm breit und so breit ist der Alustreifen im Inneren augenscheinlich nicht ganz

PS, falls ich unseren Vermieter (der auf unserer Seite steht, aber technisch ebenfalls keine Ahnung hat) auf eine mögliche falsch gelieferte Scheibe hinweisen wollte: wo finde ich solche Aussagen bzgl. der Gesamtstärke?

0
BiancaSoCh 
Fragesteller
 22.11.2016, 12:07
@PoisonArrow

70 - 24 (innen) - 17 (aussen) = 29mm max

Danke für den Link und auch die zuvor schon gegebenen Antworten! Mal schauen, was wir draus machen...

1

Ganz einfach mal den Rand der eingebauten Scheibe von innen ansehen, da kann man erkennen, ob 2 oder 3 Scheiben kombiniert sind

3fach verglaste Scheiben sind schalldichter als 2-fach verglaste und halten die Kälte besser ab.