Wie erhielt Frankfurt/O. seinen Namen,wo sahen die Gründer: innen die Parallelen zu Mainhattan?

2 Antworten

Nein, es handelt sich einfach um zwei Städte, die an einer Furt lagen. An der einen entstand ein fränkischer Königshof und die andere lag an einer Kreuzung mehrerer Fernhandelsstraßen. Da man deutsche Kaufleute gemeinhin als „Franken“ betitelte, wird sich der Name der Siedlung wohl daraus abgeleitet haben.


Bonzo240195 
Fragesteller
 21.07.2023, 21:11

Stimmt.Danke.

1

Ich denke nicht, dass da überhaupt eine Parallele bestand. Da gab es sicherlich auch eine Furt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung