wie entroste ich meinen wasserkocher?

6 Antworten

Es gibt Geräteentkalker, das man über Nacht einwirken lassen kann. Wenn es allerdings nicht ganz rausgehen sollte empfehle ich einen neuen. Du solltest entweder überlegen einen Wasserfilter anzuschaffen oder nur stilles Mineralwasser zu verwenden. Ist ja auf Dauer auch nicht gesund so ne braune Brühe.

Einfach mit Essigwasser füllen und eine Zeit stehen lassen. Essigwasser löst die Ablagerungen. Die Reste bekommst Du dann leicht mit einem rauhen Schwamm ab.

Es gibt 80%igen Essig, damit löst man auch festgesetzten Kalk. Es geht aber auch mit BacKpulver. Eine Tüte in den Kocher ohne Wasser und dann mit kochendem Wasser aufgiesen.

kalkbelag is weiislich den kenne ich von meinem zweiten wohnsitz... hier allerdings habe ich einen roten belag im wako... und das leitungswasser kommt auch manchmal leicht rötlich gefärbt aus dem hahn, was auf rostige leitungen hinweist...


Regenmacher  12.08.2007, 14:27

Das ist Kesselstein = Kalk, der mal mehr oder weniger rötlich ausfällt, je nach dem, was im Wasser so enthalten ist.

0

Das ist Kalk, auch Kesselstein genannt. Mit Essig, Zitronensäure oder Entkalker für Kaffeemaschinen und Co.