Wie die Haare auf Fotos glänzend bekommen?

2 Antworten

Also man kann das zum Beispiel machen indem man jetzt mit einem weißen Pinsel über die Stellen die glänzen sollen geht ( neue Ebene, weißer Pinsel, -strahlendes Licht-) und dann die Deckkraft der Ebene reduziert, eventuell noch ein wenig weichzeichnet. Also meiner Meinung nach geht das so ganz schnell und einfach, allerdings gefällt mir das bei Haaren nicht soo gut wie bei Gegenständen. Musst du mal gucken ob dir das zusagt. Gehen tut das zum Beispiel mit Photoshop (Elements), bestimmt auch mit GIMP. Besser finde ich, wenn man vorher schon Glänz in den Haaren hat ( z.B eben durch Haarpflege und Glanzhaarspray etc als "Vorbereitung" und dann eben durch Blitzen ) Liebe Grüße, ich hoffe ich konnte dir helfen :-)


LisaMosler 
Fragesteller
 12.04.2014, 11:07

Dankeschön. :)

0

In Nachhinein schwer! Bei der Aufnahme kann man gleich mit einem 2. Blitz ein ordentliches Haarlicht setzen dann muss man nachher nicht lange in der EBV rumfrickeln!

1) RAW-Konverter

  • DxO Optics Pro - geniale Automatik, das teuerste der Liste, geniale Prime-Entrauschung, DxO testet jede Kamer-Objektiv-Kombination im Labor und misst alles aus und bietet sozusagen maßgeschneiderte Profile für die Korrektur von Objektiv-Schwächen an. Leider keine partiellen Korrekturen und Retuschefunktionen. Meine Empfehlung
  • Adobe Photoshop Lightroom - Der Quasi-Standard. Gut, part. Korrekturen, min. Retuschefunktionen - Das All-in-one Paket
  • Corel Aftershot Pro - etwas günstiger als Lightroom, auf für Linux, part. Korrekturen, min. Retuschefunktionen, Ebenenbasiert, viele nette Plugins zur Funktionserweiterung - Für Linux-User
  • Nikon ViewNX 2 - Nur für Nikon, kostenlos, nur die wichtigsten Funktionen sind vorhanden, keine Entrauschung - Besser als nichts
  • Digital Photo Professional - Wird bei Canon mitgeliefert. Genau wie ViewNX 2 etwas minimalistisch aber wenigstens kostenlos und besser als garnichts.

2) Retusche / Montage

  • Adobe Photoshop oder Photoshop Elements - Der Branchen-Standard und die Homeuser-Variante
  • GIMP - kostenlos aber etwas schwächere Retusche-Tools
  • Corel PaintShop Pro - Der Exot - hab leider keine Erfahrung damit...

In nachhinein bekommt man das mit den Retusche- und Montage-Tools hin oder mit Photoshop Lightroom oder Aftershot Pro als lokale Anpassung...


LisaMosler 
Fragesteller
 04.04.2014, 18:23

Danke. :)

0