Wie denkt ihr dazu?

Das Ergebnis basiert auf 51 Abstimmungen

Nehmt sie auf in Deutschland 63%
Migranten raus aus Deutschland 35%
Mir egal 2%

11 Antworten

Die Antwortmöglichkeiten sind überhaupt nicht durchdacht. Flüchtlinge, die sich gut integrieren und unsere Werte akzeptieren und nach ihnen leben, sollten auch hier bleiben dürfen. Dazu gehören beispielsweise das Erlernen der deutschen Sprache, das Einstehen für die freiheitliche demokratische Grundordnung, die Abkehr von archaischen Wertevorstellungen, die Unabhängigkeit von Sozialleistungen (Arbeit) und die Achtung vor geltendem Recht.

Flüchtlinge, die (schwer wiegende) Straftaten begehen, eine Gefahr für die Innere Sicherheit Deutschlands darstellen, sich zu islamistischen oder terroristischen Vereinen bekennen oder Verachtung gegenüber der deutschen bzw. europäischen Kultur empfinden, sind jedoch rechtmäßig des Landes zu verweisen.

Nehmt sie auf in Deutschland

Kriegsflüchtlinge ja. Wirtschaftsflüchtlinge nein.

Ich bin auch der Meinung das Flüchtlinge in deutschland keine arbeitserlaubnis erhalten sollten, so wie Asyl früher war. Man bietet ihnen ein paar Jahre ein dach über dem Kopf und wenn der Krieg vorbei ist geht es wieder nach hause.

Ich bin auch nicht dafür das man sie in die Gesellschaft integrieren sollte, wozu auch? Sind doch bald sowieso wieder weg. Wenn sie sich uns anpassen wollen oder unsere Sprache lernen wollen viel Spaß, wenn nicht dann eben nicht.

Migranten raus aus Deutschland

Deutschland soll sich um seine eigenen bürger kümmern und nicht um andere dafür sind deren Regierungen verantwortlich, nicht unsere. Wir zahlen steuern das die hier ein gutes Leben haben können aber bekommen nichts zurück dafür das ist nicht richtig abgesehen davon ist unser Land schon überfüllt die Preise steigen nach oben und so weiter, Deutschland ist eigentlich gar nicht mehr in der Lage welche aufzunehmen und trotzdem nehmen sie immer mehr auf ohne Rücksicht auf die qonsequenzen und den Willen der eigenen Bevölkerung. Dann darf keiner mehr abgeschoben werden der es erstmal über die Grenzen geschafft hat, das ist unverantwortlich zum Beispiel wenn kriminelle oder Terroristen ins Land kommen schadet es der deutschen Bevölkerung enorm.

Hallo 

Diejenigen die hier sind sollte man in die Gesellschaft integrieren und ihnen mit Respekt und Anstand begegnen - so wie man gerne von ihnen behandelt werden möchte.

Ich hatte noch nie negative Erlebnisse - schätze die Vielfalt und die tollen Gespräche mit diesen Menschen.

Liebe Grüsse und einen schönen Abend ❤️


Kaen011  27.05.2023, 21:27
Ich hatte noch nie negative Erlebnisse

Dann empfehle ich dir mal nach draußen zu gehen. Es gibt Menschen die sind A*löcher. Sowohl unter den Deutschen als auch unter den nicht-deutschen.

Und dieses Statement ist ganz unabhängig von der Frage. Es gibt Idioten und A*löcher jeder Nationalität und Hautfarbe.

4
JasminBruehl  27.05.2023, 22:02
@Kaen011

Muss ich mir von dir nicht sagen lassen. Einen schönen Abend noch. Per sofort bist du geblockt von meiner Seite.

3
odderanders  26.06.2023, 11:42

......so wie man gerne von ihnen behandelt werden möchte - haha, wenn dem nur so wäre..... von was manche wohl nachts träumen wenn sie schon solche Tagträume haben 🤔

0

Ich habe da einen anderen Zugang. Ich glaube nicht, dass der Staat mit dem Geld der Bevölkerung solidarisch sein kann, da Steuern ja keine Freiwilligkeit sind. Aufgrund dieser Tatsache muss ein Staat interessensorientiert vorgehen. Die Aufnahme von Flüchtlingen auf Staatskosten ist nicht wirklich im Interesse der Bevölkerung. Vielleicht gibt es bei manchen ein emotionales Interesse, aber dies ist kein Aspekt der messbar ist, bzw. ist es das Steuergeld der gesamten Bevölkerung und nicht alle haben diese emotionalen Interessen. Daher sind finanzielle und wirtschaftliche Daten viel naheliegender und eine bessere Bemessungsgrundlage für eine staatliche Entscheidung. Diese Grundlage spricht jedoch nicht dafür Flüchtlinge aufzunehmen, da die Kosten überwiegen. Trotzdem ist eine Aufnahme durch die private Hand nicht unzulässig. Privatpersonen oder Private Organisationen müssen diesen Objektivitätsanspruch nicht wahren, da diese nicht mit den Geldern der gesamten Bevölkerung arbeiten, sondern nur mit den Geldern von jenen die auch bereit dazu sind diese Hilfe anzubieten.