Wie das Grundkapital einer Aktiengesellschaft erbringen?

4 Antworten

Das Grundkapital bringen die Aktionäre auf. Du verkaufst keine Aktien (am Anfang) sondern gibst die Möglichkeit Aktien zu zeichnen (also vorzubestellen). Meinetwegen 1000 Aktien insgesamt über jeweils 50 Euro. Und jeder der Zeichner bekommt dann halt seine Anzahl und muss die 50 Euro an die Aktiengesellschaft zahlen die das dann in die Bücher als Eigenkapital nimmt und erstmal auf die Bank legt. Am nächsten Tag können dann davon Kosten wie Investitionen, Gehälter usw. gezahlt werden.

Ohne Stammkapital keine AG und somit auch keine Aktien, die man Verkaufen könnte.

Das Geld muss man also vorher einsammeln.

Z. B. durch Kredite, die dann im Regelfall mit privaten Sicherheiten abgesichert werden müssen, oder durch Geldgeber, an die dann Aktien ausgegeben werden.

Und Aktionäre haben im Regelfall alle die gleichen Rechte, wenn wir mal so Dinge wie Vorzugsaktien außer acht lassen. Denn die Aktionäre sind nun mal die Besitzer oder Inhaber der AG.

Hallo, die 50.000€ erhältst du wenn du Aktien ausgibst.

Als Aktionär hast du folgende Rechte:

-Bezugsrecht

-Stimmrecht auf der Hauptversammlung

-Auskunftsrecht

-Recht auf Gewinnbeteiligung


nanfxD  16.11.2020, 16:30

Wie gibt man denn Aktien aus wenn man keine AG hat ?

1

Sachenlagen einbringen anstelle von Bareinlagen. Das können Maschinen und Werkzeuge, Halb- und Fertigprodukte, auch Patente und Rechte oder gar Wertpapiere anderer Gesellschaften sein. Man kann auch Aktien zum Nennwert verkaufen, wenn sie einer haben will. Aber das kommt eine Bareinlage gleich. Mikrokredite und Crowdfunding kann man auch versuchen. Persönlich bin ich da aber kritisch.