Wie bringt man ein tiefentladenes Archos-Tablet wieder in Gang?

3 Antworten

Also ohne weiteres lässt sich ein modernes Tablet nicht tiefentladen, denn irgendwann geht es nicht mehr an,bis es an eine Stromquelle kommt. Der eingebaute Ladecontroller sollte eine besonders tiefe entladung nicht berücksichtigen, also immer laden wenn Strom da ist (gesetzt den Fall der Akku ist nicht voll). Ich tippe auf andere Hardware oder Software die zufällig defekt geworden ist.Wenns nich mehr funktioniert würd ichs einschicken.

Also ich habe mein Tablet ebenfalls komplett entladen und dann zu laden abgeschlossen.Da kam das Ladesymbol mit einem roten Ausrufezeichen aber es ließ sich booten.Trotzdem hat es nicht geladen.Dann habe ich einen Tipp bekommen.Das Tablet anschließen und laden.Nach 10 Minuten dürfte es dann wieder starten.Es kann nur ab einer Ladekapazität von 10 % wieder booten.Bei mit hat es funktioniert Auch andere hatten damit Erfolg.Egal von welcher Firma es war.

Ich hab das gleiche Problem mit dem gleichen Tablet. Der Archos Support sagt das da nichts mehr zu machen ist. Man kann das Gerät also wegschmeißen! Man könnte das Tablet noch einschicken und 25% Rabatt auf eine neues Archos Gerät bekommen. Diese Tablets werden von Archos nicht mehr repariert und der Akku auch nicht ausgetauscht. Ich werde mir kein Tablet mehr kaufen wo man nicht den Akku tauschen kann.