Wie bildet man diesen Satz im Passiv?

6 Antworten

Hallo, 

vom Vorsagen und davon, dass wir dir das machen, lernst du nichts. Dein Motto sollte Learning by doing! sein, dann klappt's auch bald mit dem deutschen Passiv.

Deshalb gibt es von mir hier nur die Grammatik als Hilfe zur Selbsthilfe. 

Löse erst selbst und stelle deine Lösung dann zur Überprüfung und ggf. Korrektur hier ein, so wird ein Schuh draus.

Das Passiv nennt man im Deutschen auch Leideform. Das Subjekt 'erleidet' etwas, es wird etwas mit dem Subjekt gemacht/getan. 

 - Im Aktiv-Satz dagegen tut/macht das Subjekt aktiv etwas. 

Willi (Subjekt) baute (Prädikat) ein Haus (Objekt)

 - Im Passiv wird das Subjekt (Wer/Was?) des Aktivsatzes zum Objekt des Passivsatzes und das Objekt (Wen/Was/Wem?) des Aktivsatzes zum Subjekt des Passivsatzes. 

Ein Haus (Subjekt) wurde von Willi (Objekt) gebaut.

Das Passiv wird gebildet mit

werden + Partizip II (Vorgangspassiv)

https://mein-deutschbuch.de/vorgangspassiv.html

bzw.

sein + Partizip II (Zustandspassiv)

https://mein-deutschbuch.de/passiv-formen.html

https://www.frustfrei-lernen.de/deutsch/das-passiv-deutsch.html

https://www.youtube.com/watch?v=qKsGE6GX8mc

Bestimme zunächst das Subjekt, das Objekt und die Zeit des Aktivsatzes. Mache dann das Subjekt des Aktivsatzes zum Objekt des Passivsatzes und das Objekt des Aktivsatzes zum Subjekt des Passivsatzes. Behalte dabei die Zeit bei.

https://mein-deutschbuch.de/passiv-formen.html

https://www.frustfrei-lernen.de/deutsch/das-passiv-deutsch.html

https://www.youtube.com/watch?v=qKsGE6GX8mc

:-) AstridDerPu

Von dem Zauberkünstler wurden mehrere ungewöhnliche Tricks vorgeführt.

  • zeigen würde ich nicht in Passiv setzen - das klingt unbeholfen.
  • Auch im passiven Satz würde ich die Person zuerst nennen; die Nachstellung passt m. E. nur bei unbestimmtem Artikel (... wurden von einem Zauberkünstler vorgeführt), da damit die Bedeutung der Person für den Gesamtsinn schwächer wird bzw. etwas in den Hintergrund tritt.

Mehrere a. T. wurden vom Z. gezeigt.


hehesui 
Fragesteller
 06.12.2021, 22:52

Dankeschön

0

Das kann man "technisch machen"; es stellt sich aber die Frage, ob das denn auch jemand so sagen würde - siehe Traconias, dessen Antwort ich mich anschließe.

Gruß, earnest

"Mehrere außergewöhnliche Tricks wurden vom Zauberkünstler gezeigt."


earnest  07.12.2021, 06:47

Das ist "technisch korrekt" - aber wer würde das so sagen?

0
Bordori  07.12.2021, 14:40
@earnest

Frag das die Deutschlehrerin, die vermutlich diese Aufgabe gestellt hat?

0
earnest  07.12.2021, 14:42
@Bordori

Ja, ich staune auch immer über die Sinnhaftigkeit mancher Aufgaben...

Und über die "Laborgrammatik".

;-)

Ist ja auch nicht DEINE "Schuld".

0