wie bewältigt ihr den alltag, wenn ihr krank seid? (singles)

13 Antworten

Eine gute Freundin herrufen, die bekocht dich bestimmt gerne und räumt nebenher vielleicht auch noch das ein oder andere schnell weg :-) und gemeinsam aufm Sofa kuscheln ist doch auch viel schöner :)


gartenfee 
Fragesteller
 07.10.2009, 15:41

na ja, das funktioniert vielleicht bei männern. bei frauen in der regel nicht. im gegenteil, da wird man eher noch angemault, weil man nicht wie sonst funktioniert. und eine freundin zum kuscheln ist eigentlich nicht so mein ding, bin nicht lesbisch.

0

also das einkaufen ist da geringste problem...entweder man ist noch fit genug einige schritte zu gehen oder mit dem auto zu fahren und holt sich dann was (moeglichst auf vorrat holen, viele vitamin-gemuese und obst und fleisch, fisch kann man dann auch einfrieren...) oder man fragt eine freundin oder nachbarin, ob jemand bitte dies und das mitbringen kann, weil man krank ist. ich war oft wochenlang krank-da viel dann auch waesche an, die wohnung musste geputzt werden etc. da gibt es in jder stadt hilfe bei der sozialstation oder aehnlich-die schicken dir leute die dir im haushalt helfen. ich hatte auch am anfang an skrupel nachbarn oder freunde su fragen, das ist aber schon ok-dafuer machst du bei denen mal baby- oder haussitting. den sinsatz bei der sozialstation musst du besahen - ca 15euro die stunde.


gartenfee 
Fragesteller
 07.10.2009, 15:45

ja, wenn man länger krank ist, dann ist das noch mal ein extra problem, da muß dann ja auch mal geputzt werden etc.

sozialstation etc. könnte ich mir nicht leisten. dafür sind meine honorare zu knapp. komme damit gerade so um die runden.

so, jetzt muß ich mich auch hinlegen. die eine frage hier und die antworten, das hat mich schon wieder zu sehr angestrengt.

danke euch allen!

0

Gibt es denn in Deutschland nichts dergleichen wie in der Schweiz, da sind die Schweizer noch gut dran, ich weiss,das hilft Dir jetzt vielleicht nicht, kannst Dich ja mal erkundigen fürs Nächste mal. Also in der Schweiz gibt es zum Beispiel die Spitex (Spital externen Dienste), die helfen Einem im Haushalt, beim Einkaufen und pflegen zu Hause. Dann gibt es noch an vielen Orten eine Nachbarschaftshilfe und auch den Dienst am Nächsten, Erkundige Dich beim Amt, ob es sowas gibt. Ich wüsche Dir gute Besserung.G.Elizza

ich habe für den Notfall immer etwas in der Tiefkühltruhe, was ich vorher selber gekocht habe. Das leg ich dann kurz raus und schmeiß es dann in die Mikrowelle. Muss dann nicht extra kochen, wenn ich krank bin.


gartenfee 
Fragesteller
 07.10.2009, 15:31

ok, das ist ne gute idee. fehlt mir nur noch die kühltruhe und die mikrowelle. ;-)

0

nun im ernst. wenn ich krank bin hab ich so gut wie keinen hunger...liege also auf dem bett.

aber ansonsten lauf ich 3min zum nächsten kleinen laden und hol mir halt schnell was ich brauch. essen tu ich dann halt zwieback oder sowas.


gartenfee 
Fragesteller
 07.10.2009, 15:30

danke für deine antwort. ja mit dem hunger beim kranksein ist das so eine sache. da hast du recht. zwieback und milch ist da sicher gut.

0