Wie bestimme ich den Kern eines Satzes?

2 Antworten

Hallo idontknow104!

Am Ende bleiben Subjekt und Prädikat des Hauptsatzes übrig.

Das ist der Kern.

Manchmal ist das Prädikat etwas schwieriger zu bestimmen, da es aus mehreren Wörtern besteht.

KERN: Das Prädikat (Subjekt) ist zu bestimmen (Prädikat).

Wenn du alle Satzteile, die den Kern näher bestimmen, ihn erklären, beschreiben, begründen, ausschmücken und so weiter, Stück für Stück zur Seite schiebst, bleibt die Hauptsache übrig.

KERN: Die Hauptsache (Subjekt) bleibt übrig (Prädikat).

Jetzt kannst du die einzelnen Satzteile, die weggeschoben wurden, vielleicht selbst finden und bestimmen.

LG

gufrastella


Fast perfekt erklärt von gufrastella hier. Aber vielleicht hilft ein Beispiel:

  • Immer wieder geschehen verrückte Dinge, wie zum Beispiel gestern, als mir Max Mustermann, der mir noch 20 Euro schuldete, nach langem Hin und Her endlich zumindest die Hälfte der Außenstände zuschob, während ich die Rechnung für das von uns im Café Central genossene Mahl beglich.

Des Pudels Kern wäre hier:

  • Max Mustermann schob mir Außenstände zu.

Gruß aus Berlin, Gerd

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Journalist, Buchautor, Dichter, wissenschaftlicher Lektor