Wie beschäftigt man Groß und Klein in der Zeit vor der Bescherung?

122 Antworten

Wir machen immer morgens um 9:00 Uhr ein gemeinsames Frühstück, natürlich bereiten wir es auch zusammen zu. Das macht immer sehr viel Spaß und jeder kann seinen Senf dazu geben. Wenn wir damit fertig sind, räumen wir gemeinsam den Tisch ab und machen alles sauber auch die Wohnung. Meine Mutter und meine Schwester backen oftmals 2 Torten und der Rest bereitet alles für das Kaffeetrinken vor. Dann kommt auch schon die Verwandschaft, wir essen alle zusammen Kuchen und trinken Kaffe/Tee. Dann bleibt ja noch ein wenig Zeit übrig, in dieser Zeit spielen wir meisten Gesellschaftsspiele, danach gehen wir in die Kirche aber einer bleibt immer Zuhause und tut die Geschenke unter den Weihnachtsbaum. Ja und dann ist alles soweit :)

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen, frohe Weihnachten und viel Spaß :-)

Ein Familienmitglied macht mit den/dem Kleinen einen Spaziergang. Mit mir ging der Opa auf den Friedhof und besuchte das Grab seiner Eltern. Anschließend war er mit mir in einer Gaststätte, er trank 1 Bier ich Limo und dazu gab es Wiener Würstl. Meine Mutti richtete zuhause alles für die Bescherung her. Vati war in der Zeit noch in der Arbeit. Ich sprach nur vom Christkind und meinen Wünschen. Später um ca. 18 Uhr standen wir alle zusammen in der Küche. Wenn es dann klingelte, öffnete sich die Schlafzimmertür. Da leuchtete das ganze Zimmer hell von den vielen echten Wachskerzen auf dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum mit echtem Lametta. Auf den Zweigen saßen schöne künstliche Vögelchen und Engel. Dann sangen wir alle zusammen mehrere Weihnachtslieder und wir beschenkten uns alle. Wenn ich dann im Bett war und die Erwachsenen noch zusammen feierten, brannte am Christbaum noch ein Kerzlein für mich. Mein Herz fühlte sich glücklich und ich schaute mir noch mehrmals meine Geschenke an, bevor ich dann einschlief. Bei meinem Mann und mir wurde diese Tradition fortgesetzt, allerdings laß ich am Nachmittag noch die Weihnachtsgeschichte vor.

Wie Ihr Euch ablenken könnt?Es gibt soo viele Möglichkeiten. :) Ich bin zwar erst junge 13 Jahre alt aber ich und meine Eltern machen immer viel.

Ich liste dir mal einige Sachen dazu auf;

  • Europapark (gerade in der Weihnachtszeit ist es dort sehr schön :) )

  • Zusammen am Tisch kleine Spielchen spielen.(Monopoly,Uno,..)Ich bin ja erst 13 Jahre alt und mein Bruder 18 und obwohl wir bisschen älter sind macht es noch Spaß.

  • Tv Abend. :) Mit einem schönen Film (z.B Santa Claus,Kevin allein zu haus,Chihiros reise ins Zauberland,..)

  • Lese abend..Hierbei liest man gegeneinander schöne Weihnachtsgeschichten vor. :)

  • Schlittschuhlaufen..

  • Spaziergang :)

  • Zusammen plätzchen backen ;)

  • Familienabend,dort versammeln sich Eure Familien alle zusammen und spielen wie oben etwas.

  • Eure früheren peinlichen Erlebnise erzählen.:)

Und schmückt Euer Haus noch festlicher,ich liebe es so sehr,wenn wir den Eihnachtsbaum schmücken und weitere Weihnachtsschmucksachen irgendwo hinstellen. :) Früher haben wir auch ein kleines Theater eingeübt und es vor allenen gezeigt,heute noch sehe ich Fotos,als wir völlig verpeilt Schneewittchen vorführen! :D ..Das schlimme ist noch,dass meine Eltern zu jeden Weihnachten,die Kamera an den Fernsehr anschließen und dass er dann die ganzen Fotos zeigt,bon Baby bis jetzt,obwohl es bisschen peinlich ist finde ich es eigentlich richtig schön! :)))

Und wir spenden auch an ärmere Kinder und an Tierheimen,das immer zu Winter und weil meine Familie so groß ist und jeder 15 Euro spendet kommen schon über 100 Euro zusammen,die wir schließlich spenden..:) und wenn man was gutes tut,dann bekommt man auch was gutes zurück! :)

Ich kenne es so, dass sich die ganze Familie, plus Zusatzfamilien , zum Warten in der guten Stube versammeln will, und jedes Jahr wieder findet man sich um den großen Tisch in der KÜCHE ein!

Jedes Jahr auf's Neue wurde dann erzählt, dass man ja eigentlich in der extra aufgeheizten guten Stube zusammensitzen wollte, und so kamen wir vom Hölzchen auf's Stöckchen. Irgendwann fiel jedem eine kleine Anekdote zu den vorherigen Weihnachtsfesten ein, plötzlich lag ein Fotoalbum auf dem Küchentisch, und im Nu war die Zeit vergangen.

So war das früher bei uns. Einfach - aber von einer zauberhaften Stimmung umhüllt.


kerkdykhotmail  21.12.2012, 10:26

Die gute alte Zeit, hast du wieder schön gesagt, denn es war immer wieder Spannend und wenn die Mutter dann mal etwas länger aus der Küche war, da wußten wir immer im Geheimen, es ist bald so weit."

0

Also - als unsere drei Kinder noch klein waren, ist ein Elternteil immer am Nachmittag des 24.12. losgezogen, und wir haben die Stadt auf der Suche nach dem Christkind durchstreift. Das war für die Kinder spannend ("Oh, ich glaube, da ist es gerade um die Ecke verschwunden!" - und dann hinterher!), sie waren etwas abgelenkt, die Warterei entfiel quasi, wir waren an der frischen Luft und hatten auch noch Bewegung. Währenddessen hat der zurückbleibende Part die letzten Vorbereitungen getroffen, und nach der Heimkehr konnten wir schön zu Abend essen und anschließend bescheren. Das war über viele Jahre unser schönes Wihnachtsritual. Liebe Weihnachtsgrüße, Minifried.