Wie berechnet man eine Konzentration eine Lösung?

3 Antworten

Sieht richtig aus. Bis auf das fehlende Komma in 5,0.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby, Studium, gebe Nachhilfe

Kendra15 
Fragesteller
 14.06.2014, 14:25

Oh, vertippt. Vielen Dank :)

0

Ich würde es genau so machen wie YStoll , etwas ausformuliert:

  • 0,5 ml Stammlösung der Konzentration 6 mg/ml enthalten 0,5 * 6 = 3 mg gelöste Substanz.

  • Das Volumen der verdünnten Lösung beträgt 0,5 + 4,5 = 5 ml.

  • Die Konzentration der verdünnte Lösung ist "Masse gelöster Substanz / Volumen der verdünnten Lösung" = 3 mg / 5 ml = 0,6 mg/ml.

Vorteil dieses "umständlichen" Weges: Bei beliebig vielen Schritten von Verdünnen und Aufkonzentrieren (Lösung eindampfen etc.) brauchst du nur zu wissen. welche Masse gelöste Substanz schlussendlich in der (im letzten Schritt erzeugten) "Brühe" ist, und welches Volumen die schlussendlich erzeugte "Brühe" hat.

Bei mehreren solchen Schritten ist unvorteilhaft, viele kleine Einzelrechnungen mit vielen "möglichst" ungenau gerundeten Zwischenergebnisssen zu verwenden. Formal ist das zwar zulässig, praktisch gesehen aber ein Fehler fast garantiert.

(weil 0,5/50=0,1)

Die 50 ist bestimmt eine getarnte 5 :)

Ja, stimmt so.

Anderer Weg, gleiche Lösung: 6 mg/ml* 0,5ml=3mg

3mg/(0,5ml+4,5ml)=3mg/5ml=0,6mg/ml