Wie bekommt man sein Fachabitur?

3 Antworten

Ja, also man muss einen gewissen Praktischen teil absolvieren. Manche Schulen möchten ein Betriebspraktikum, andere haben ihre Hausinternen praktikas. Egal wie, dieser Teil ist Pflicht. Such dir eine Fachoberschule in deinem Wunschbereich aus. Schicke eine Bewerbung dort hin (auf deren Internetseiten findet man meist nähere Infos dazu) und such dir einen Praktikumsplatz in dem erforderlichen Bereich.

Falls Du weitere Fragen hast, dann ruf die zuständige Schule an. Die können Dir alles erklären. Du musst wissen, dass die Fachhochschulreife bereits als eine Art "Berufsausbildung" zählt. Da muss man eben auch Praktisch was nachweisen können.

Also bei mir war es so, dass ich in der 13. Klasse nicht zum schriftlichen Abitur zugelassen wurde (wegen einem Punkt) und habe dann einfach das Jahr noch zu Ende gemacht. Danach muss man entweder 1 Jahr in dem Beruf voll arbeiten oder eine Ausbildung darin absolvieren.

Mit der IHK Bescheinigung (in meinem Fall) kann man dann zu der ehem. Schule gehen und sich das Fachabitur anerkennen lassen. Vorher bekommt man nur ein Abgangszeugnis.

Also im Prinzip, kannst du einfach nach der 12. abbrechen und dann in dem Beruf arbeiten oder eine Ausbildung absolvieren. Ob ein Praktikum geht kann ich dir leider nicht sagen.

Praktikum oder Ausbildung.. frag mal bei Schule