Wie bekommt man geschmolzenes und dann festgewordenes Plastik von einer herdplatte?

7 Antworten

Die Platte nur auf kleiner Stufe nochmals kurz einschalten, so dass das Plastik ein wenig elastisch wird. Keinesfalls flüssig werden lassen. Wenn das Plastik elastisch ist, Platte auschalten und sofort eiskaltes Wasser darauf. Das Plastik zieht sich sofort zusammen und löst sich vom Untergrund. Ggf. verbleibende Reste mit Ceranfeld-Schaber entfernen.

Anschließend normal reinigen und ggf. mit Pflege versiegeln.

Habt ihr es schon mit einem Ceranfeld-Schaber versucht?

wieder erhitzen sodass es flüssig ist und dann entfernen


Michel76  08.04.2012, 17:22

Nicht erwärmen! Das ist erstens giftig und zweitens bringt man so nie alles weg. Das klebt nur noch mehr.

0

mit einem alten messer oder einem spachtel das gröbste abkratzen und dann mit stahlwolle den rest herunterpolieren- ist bestimmt eine sauarbeit- aber wenn die platte noch nicht so alt ist lohnt es sich ja.

Hast du keinen Metall-Schaber um es abzukratzen?