Wie bekomme ich Kleber von Fake Lashes ab?

3 Antworten

Hey Melody666,

Wimpernkleber besteht in 99% der Fälle aus Latex. Um den Kleber aus den falschen Wimpern zu entfernen, eignet sich Reinigungsbezin aus der Drogerie sehr gut. Du gießt das Reinigungsbezin auf ein Tellerchen, legst die Wimpern rein (so das sie durchfeuchtet werden)und spätestens nach 10 Minuten löst sich der Kleber ganz von allein von den Wimpern.

Sind die Wimpern stark verklebt, kannst Du mit einer weichen Zahnbürste nachbürsten und zwar vom Wimpernband in Richtung Wimpernspitzen - also quasi "in Wuchsrichtung". Danach sind Deine falschen Wimpern wie neu. Auf diese Weise lassen sich Deine falschen Wimpern sehr oft wiederverwenden (ewig halten sie so auch nicht, da auf Dauer auch Schweiß und Hautfett die Wimpern angreifen.

Von Aceton solltest Du unbedingt die Finger lassen, da es ein starkes Lösungsmittel und auch in geringen Mengen (!)giftig ist. Selbst Profis verwenden Aceton immer unter einer Abzugshaube. Falls "Gesundheit" kein Argument ist, dann vielleicht das:

da Aceton ein starkes Lösungsmittel ist, zerstört es über kurz oder lang (eher sehr schnell) die Klebeverbindung von den Wimpernhaaren auf dem Wimpernband d.h. es zerstört die komplette falsche Wimper so daß Du sie nicht wiederverwenden kannst - was bei teureren Fake Lashes sehr ärgerlich sein kann.

mit baybiöl das dauert länger als aceton ist aber sicherer!.wenn aceton auf das auge kommt ist das nciht gut! aceton ist ein lösemittel und extrem gesundheitsschädlich/krebserregend!

geht nicht mit abschminktücher? peeling? lasse sie über d nacht ins wasser