Wie bekomme ich einen guten Sprungsitzt beim Reiten hin?

Sprungsitzt - (Pferd, Reiten, Springreiten)

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo sophieunknown (:

Für mich sieht es so aus, als würdest du dich beim Springen nicht nach vorn lehnen, sondern nach oben drücken. Deine Knie sehen so aus, als ob sie beinahe vor den Sattelpauschen liegen und ich denke, es wäre einfacher, wenn du die Knie etwas mehr anwinkelst :)

Wenn du die Knie einfach so fest du kannst an die Sattelpauschen drückst und vor dem Sprung die Beine zumachst ist das alles leichter. Also Knieschluss üben, darauf achtet mein reitlehrer immer besonders (: Du kannst ja auch mal mit Halsriemen oder so springen. Ein Steigbügelriemen reicht da manchmal auch (; Das ist zwar nicht so verbreitet und auf dem Turnier würde ich ihn auch weglassen, aber fürs Training kann es ja nicht schaden (:

Dann könntest du dich daran festhalten und notfalls eben nach vorne "ziehen" - natürlich nicht zu stark, sonst kann sich das ja auch das Pferd auswirken.

Aber mit "in die Bügel stehen" meint man ja eigentlich nicht "aufstehen", sondern nach vorne hineinstehen.

Wenn das Pferd abspringt kannst du dich (das ist etwas extrem, aber vielleicht hilft es) dich ja auch mal "auf den hals legen", natürlich nicht wirklich, sondern einfach die Arme seitlich abstützen und dich somit nach vorne lehnen, denn beim Springsitz soll man ja eigentlich nah am Pferd bleiben.

Also einfach in der Bewegung mitgehen - bei manchen Pferden, die "heftiger" springen, ist das schwer, auch bei kleineren Hindernissen (ich springe ja auch nicht besonders hoch), aber wenn dein Pferd etwas heftig springt kann man ja auch mit anderen Pferden üben (:

Wie geht es bei dir denn im leichten Sitz? Wenn du darin gut klarkommst ist das ja kein großer Unterschied mehr, den kannst du ja vielleicht auch versuchen zu festigen (:

Viel Glück! Mit Übung klappt das bestimmt (:

lG :D

Huhu,

ein Möglichkeit wäre, du machst mal eine Sitzschulung an der Longe um deinen Grundsitz zu festigen und ggf. zu verbessern. Das wird dir bei deiner Ausgangslage helfen.

Auch gut ist vielleicht, gezielt im Galopp den leichten Sitz zu trainieren. Erst mit zehn, zwanzig Metern im leichten Sitz anfangen, dann langsam steigern wenn du dabei sicher bist. Das wird dir helfen, weil du dann deinen Knieschluss behalten musst um dich länger auszubalancieren.

Zusätzlich dazu solltest du dir ganz genau klar machen, was du eigentlich tun musst. Dir alle kleinsten Details aufschreiben und dir deines Sitzes und deiner Hilfen klar werden. Das musst du dir dann beim Training in Erinnerung rufen.

Trockenübungen im Stehen auf dem Boden oder auch verkehrt herum auf einem Stuhl mit dickem Kissen drauf, halfen auch um Sitzprobleme anzugehen.

Was du probieren kannst ist, kleine Cavalettis ohne Sattel mit einem zusätzlichem Halsriemen zu springen. Aber bitte nur im Training den Sattel für ein, zwei Sprünge abnehmen, da das Pferd sehr viel Druck punktuell übertragen bekommt.

Versuche mal beim nächsten Mal einfach intuitiv zu handeln und nicht darüber nachzudenken was du tun musst. Das ist nämlich der Grund warum der Sitz beim Erwachsenwerden nicht bei allen besser wird sondern manchmal schlechter, weil man mit zunehmendem Alter immer weniger intuitiv handelt und sich mache Leute dann nicht mehr so auf ihr Pferd einlassen würden und erst wieder neu lernen müssen, sich vom Pferd führen zu lassen.

Und dann hilft noch üben, üben, üben und dich immer wieder selbst und vom Trainer korrigieren lassen.

Liebe Grüße

Hi Sophie,

Du bist "hinter dem Sprung". Wenn Dir Deine jetzige Reitlehrerin den richtigen Sitz nicht vermitteln kann, dann ist es Zeit zu wechseln. Suche Dir einen anderen, mit den richtigen Erklärungen und einigen Korrekturen im richtigen Moment, bist Du diesen Fehler schnell wieder los :-)

LG Bage

es geht nicht darum das du dich nach vorne lehnst, sondern das du in der hüfte " abknickst". also deine popo wie eine ente nach hinten rausschiebst. so bleibt dein schwerpunkt in der mitte und du hast es leichter wieder zurück in den sattel zu kommen. das abkicken am besten erstmal ohne sprung in allen gangarten üben und dann an den sprung wagen ;)

ich hatte das auch vor 1 jahr aber das geht mit übung weg ;) glaub mir aber du köntest dich mehr in die KNIE beugen