Wie bekomme ich einen Blutfleck aus einem weißen T-shirt?

5 Antworten

Hallo eva75, Blutflecke sollte man möglicht sofort mit kaltem Wasser auswaschen. Ist er eingetrocknet, so sollte man ihn im kaltem Wasser einweichen und dann auswaschen. Hilfreich ist die Verwendung von einem speziellen Fleckentferner (Fleckenteufel von Dr. Beckmann für Blut, Milch, Eiweiß). Da du dein Shirt schon gewaschen hast, kannst du es nur noch mit Bleichmittel oder Entfärber versuchen, erfahrungsgemäß macht sich da DanKlorix ganz prima. Bleichmittel aber nur bei weißen Textilien verwenden.

Blut soll man am besten gleich, aber unbedingt mit kaltem Wasser auswaschen/reiben. Wenn schon heißes Wasser dran war, wird es schwierig. Vorbehandlung evtl. Gallseife(länger weichen) oder, wenn der Stoff nicht so empfindlich ist irgendeine Bleiche, z.B. Domestos (kurz weichen) G eedan

hallo, ich löse eine marcumartablette (das ist ein blutverdünnungsmittel) auf und weiche den fleck ein. schon nach kurzer zeit ist nichts mehr zu sehen. bin nicht sicher ob aspirin auch geht. ist ja auch ein blutverdünger. vielleicht 2 davon. dafür möchte ich allerdings keine garantie übernehmen. ach so, in heißem wasser auflösen und dann unbedingt abkühlen lassen. danach ganz normal waschen. hand oder egal.


katzenlady2  06.12.2012, 23:49

lach, natürlich verdünner und nicht verdünger

0

Kalt mit Gallseife gut einreiben und einwirken lassen. Dann etwas im kalten Wasser auswaschen. Anschließend in Dan Klorix Lösung ca. 1/4 Liter auf 2Liter kaltes Wasser 2 - 3 Stunden einweichen. Nach der Maschinenwäsche hast Du das strahlendste Weiß Deines Lebens.

Hallo. Du kannst bei weißer Wäsche ruhig Domestos verwenden. Hast du mal bei bunter Wäsche Blut daran, dann mache an den Fleck kaltes Wasser daran und viel viel Salz. Billiges Speisesalz. Hoffe ich konnte Dir helfen.