Wie bekomme ich diesen Strich aus den Laser?

1 Antwort

Da kannst Du leider nichts aufspolieren, weil Du damit die Brechungssymmetrie der Kollimatorlinse unweigerlich verändern würdest. Damit wäre die optimale Strahlbündelung der Laserdiode unwiederbringbar dahin.

LG


marci69903 
Fragesteller
 13.06.2023, 17:38

kann man diese nicht neu Kaufen die Linsen. Wenn ich das polieren würde wie würde es Dan aussehen gesteuert oder ist Dan der Punkt also Strahl weg oder wie ist das gemeint

0
Kelec  13.06.2023, 17:52
@marci69903

Du hast dann eher eine Taschenlampe als einen Laserpointer.

Einzellinsen für solche Laserdioden habe ich noch nie gesucht, wenn du glück hast ja aber die musst du entsprechend einpassen und die muss zum Laser passen, also eher nein.

Ich hoffe allerdings sehr stark, dass der Laser kein Billig Chinateil ist. Die haben recht hohe IR Werte.

1
Gnurfy  13.06.2023, 17:56
@marci69903

Im Elektronik-fachhandel gibt es Collimatorlinsen für Laserdioden durchaus einzeln zu kaufen, aber die müssen von deren Abmessungen her nicht unbedingt mit Deinem vorhandenen Laserpointer kompatibel sein.

Ist denn auszuschließen, dass sich lediglich nur ein Haar oder eine kleine Fluse auf der Optik befindet?

Ansonsten halt einfach mal bei Reichtelt, Conrad, Pollin & Co. schauen nach solchen Linsen.

0
marci69903 
Fragesteller
 13.06.2023, 17:59
@Kelec

Ne den ich habe hat 250€ gekostet er wird nur zuhause benutzt oder bei meinen Haus im Umbau wahr er sehr behilflich er ist auch wasserfest. Er ist klasse 4 und hat 1000 mw und nein ich benutze ihn nur drinnen nicht draußen

0
marci69903 
Fragesteller
 13.06.2023, 18:01
@Gnurfy

Ja ist ein Kratzer merkt man wie soll ich dir Linse den messen von außen oder

0
Kelec  13.06.2023, 18:01
@marci69903

Wozu brauchst du da bitte einen 1W Laser?

Dir ist schon klar, dass bereits die Reflexion an Papier usw Augenschädlich ist oder?

Geht nicht um drinnen oder draußen sondern eher um deine Augen und die Augen der Personen rund um dir.

1
marci69903 
Fragesteller
 13.06.2023, 18:04
@Kelec

Habe eine Brille gekauft 532nm und 1w Laser ich weiß ist bisschen übertrieben aber der mit 100 wahr nicht auf Lager und das wahr der einzigste der 100% Wasser dicht ist

0
Kelec  13.06.2023, 18:07
@marci69903

Auch 100mW ist stark übertrieben und Augengefährlich.

Dass du eine Brille hast ist ja schon mal ein Anfang. Allerdings nur wenn das Ding einen IR Filter hat. Ist nämlich vermutlich ein IR gepumpter Feststofflaser.

Wenn du den zB nur zum anzeigen von Linien usw nutzt reicht da auch 1mW weitaus aus.

Mir würde jetzt eigentlich kein direkter Grund einfallen wofür man hier 1000 oder 100mW Laser im Privatbereich benötigen würde.

0
marci69903 
Fragesteller
 13.06.2023, 18:20
@Kelec

Ja mir fällt auch keiner ein mir wahr es halt nur wichtig das er komplett wasserdicht ist und auch ein bisschen power hat aber ich wollte auch immer mal wissen wie es ist einen starken Laser zu haben und für die Hallen wahr der 1 mw Laser etwas schwach weil er hat sich auch sehr gestreut also bei 100 m wahren es bestimmt 1 cm Unterschied und das ist nicht so gut und bei den 1w Laser wahr es perfekt noch den Punkt zu sehen ohne das es ein unterscheide gab es wahr immer noch ein Punkt da und Er hat sich auch 100m nicht so gestreut

0
Kelec  13.06.2023, 18:23
@marci69903

Die Streuung hängt rein von der Linse ab und nicht von der Leistung. Ein gut fokusierter 1mW Laser bleibt dir auch auf 100m noch ein guter Punkt.

Laser sind leider eine stark unterschätze Gefahr, denn Augenschäden fallen nicht direkt auf und verheilen auch nicht mehr.

Alles über Klasse 2 sollte von Privatpersonen ohne entsprechender Ausbildung nicht mehr verwendet werden.

Grüne Laser sind besonders gefährlich weil sie oft eine nicht zu unterschätzende IR Strahlung haben. Die ist besonders gefährlich weil hier keine Augenreaktion erfolgt.

0
marci69903 
Fragesteller
 13.06.2023, 18:28
@Kelec

Ja aber nochmal zurück zu mein Laser was soll ich jetzt genau machen weil wenn ich mit den Teil in einen Elektro laden gehe ist glaube ich nicht so eine gute Idee. Einer hatte ja geschrieben es gibt die Linsen im Elektro Fachhandel aber wo könnte es die noch geben weil ich brauche den für meine Arbeiten die ich mache

0
Kelec  13.06.2023, 18:33
@marci69903

Du kannst sie dir bei Reichelt, Conrad, Polin usw raussuchen und bestellen.

Allerdings muss die Linse genau zu deinem Laserpointer passen und das ist das Problem.

Wenn also die Linse defekt ist ist es wohl besser einen neuen Laser zu kaufen, wenn du möglichst rasch einen funktionierenden brauchst.

0