Wie befestige ich die Seitenplatten meiner Küche an meine Spülmaschine?

2 Antworten

sind die Teile neben der Spülmaschine Schränke ? Wenn es eine unterbaufähige Spülmaschine ohne Arbeitsplatte ist, kannst du doch die Seitenwände mit einem Winkel an der Arbeitsplatte, die die Spülmaschine abdeckt, befestigen. Wenn sie 10 cm von der Kante entfernt sind, sieht man sie nicht und sie sollten auch flach genug sein, um zwischen Maschine und Arbeitsplatte zu passen. So haben wir es gemacht. Festschrauben würde ich die Spülmaschine direkt nicht, denn wenn mal was zu reparieren ist, muß man sie vorziehen können.


willms123 
Fragesteller
 02.05.2010, 19:12

Erstmal vielen Dank für deine Hilfe !! .. mit oben an der Arbeitsplatte hatte ich mir auch so ähnlich überlegt ... hab nur das Problem unten .. in der Spülmaschien sind ja keine löcher .. im Baumarks meinen die ankleben ... aber wenn die maschine warm wird ?? und mal raus muß .. Rep. o.ä. ist das auch mist ... einzigste möglichkeit ist vielleicht an den drehfüssen ??? gibt es da sowas ?? oder ein zus. brett unten befestigen ?? Vielen lieben Dank für dein Mitdenken !! Gruß aus Aurich ...

0
Meelia  02.05.2010, 19:23
@willms123

wir haben die Spülmaschine nicht befestigt, weil wir keine Löcher reinbohren wollten. Das Problem haben wir gelöst indem wir den Winkel so festgeschraubt haben, das der Schenkel, der an der Arbeitsplatte befestigt ist, in Richtung spülmaschine zeigt. Dadurch wird der Abstand zwischen Spülmaschine und Arbeitsplatte geringer und sie ist sozusagen etwas eingeklemmt. Außerdem kann man ja die Füße an der Maschine noch etwas rausschrauben un es zu fixieren. Da das Ding ja nicht schleudert, bewegt sie sich auch nicht ^^ Wir haben das seit über 1 Jahr so und da rutscht nix durch die Gegend.

0

Eine teil- oder vollintegrierbare Spülmaschine hat entsprechende Befestigungswinkel, die du seitlich an die Schrankseiten oder oben an die Arbeitsplatte schrauben kannst.

Wenn neben dem Gerät nur eine Stützwange eingeplant ist, würde ich diese oben an die Arbeitsplatte und unten, hinten mit einem Winkel an die Wand schrauben. Zur Not kannst du die Stützwange am Boden noch mit einer Silikonfuge fixieren. Auf gar keinen Fall darfst du die Spülamschine mit der Stützwange verkleben oder in die Seiterverkleidung der Spülmaschine etwas hineinschrauben. Sollte eine Reparatur an dem Gerät nötig sein, würde das zu erheblichen Schwierigkeiten führen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite seit 35 J. im Bereich Küchenplanung und Montage