Wie am besten mit Trennung umgehen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo kklszjklm,

einen Menschen zu verlieren, für den man noch immer etwas empfindet, kann sehr schmerzhaft sein! Natürlich kann man noch bestehende Gefühle nicht einfach per Knopfdruck abstellen! Hier kommt jedoch der Faktor Zeit mit ins Spiel. Zeit heilt zwar nicht alle Wunden, doch je länger Du keinen Kontakt mehr zu Deinem Exfreund hast, desto schwächer werden die Gefühle für ihn.

Das will man vielleicht anfangs nicht wahrhaben, weil man das Gefühl hat, die Liebe würde niemals aufhören. Die Erfahrung zeigt jedoch dass man zu einem Menschen, den man im Moment vielleicht noch sehr liebt, im Laufe der Zeit ein distanzierteres Verhältnis entwickeln kann!

Das funktioniert jedoch nur dann, wenn Du dabei auf einiges achtest. Wenn Du z.B. gedanklich immer und immer wieder in der Zeit verweilst, als noch alles in Ordnung war, wird es Dir sehr schwerfallen, die Realität zu akzeptieren.

Auch wenn Du Dir durchaus Gefühle der Trauer zugestehen darfst (Trauer um einen Menschen muss grundsätzlich durchlebt und darf nicht unterdrückt werden), solltest Du dennoch nach und nach innerlich auf Abstand gehen. Akzeptiere, dass es Gründe gibt, die dazu geführt haben, dass Eure Beziehung nun nicht mehr besteht.

Ein Fehler, der nach einer Trennung manchmal gemacht wird ist der, dass man immer mal wieder den Kontakt zum anderen sucht. Man mag sich einreden, dass die Trennung leichter zu verkraften ist, wenn man sich hin und wieder sieht. Doch das Gegenteil ist der Fall! Warum? Weil bei jedem Treffen die alten Gefühle wieder aufflammen können, meistens jedoch nur einseitig.

Vielleicht weckt der erneute Kontakt Hoffnungen auf eine Fortsetzung der Beziehung, die sich in der Regel dann doch nicht erfüllt. Dann ist die Enttäuschung nur umso größer! Soll also die Wunde zuheilen, dann sollte man sich strikt um Vermeidung jeglichen Kontaktes bemühen! Das hört sich vielleicht etwas hart an, doch bedenke: Jede Ausnahme, die man sich in dieser Hinsicht gestattet, zieht den Schmerz nur unnötig in die Länge!

Wie anfangs gesagt, zieht eine Trennung auch immer eine Zeit der Trauer nach sich. Diese mag am Anfang sehr stark sein, so dass man vielleicht an nichts anderes mehr denken kann. Oder man glaubt, nie mehr eine solch tiefe Beziehung zu jemand anderen haben zu können. Solche Gefühle sind völlig normal, werden aber mit der Zeit schwächer.

Irgendwann sollte man dann aus seinem Schneckenhaus hervorkommen und versuchen, wieder mehr an den vielen Freuden des Lebens teilzunehmen. Man könnte andere zu sich einladen oder sich einladen lassen. Zeit mit Bekannten und Freunden zu verbringen, bringt einen auf andere Gedanken. Man spürt den Schmerz nicht mehr so stark.

Gerade jetzt sind die Liebe und Zuneigung anderer wichtig! Oder man wendet sich wieder seinem Hobby zu. Man entdeckt nach und nach, dass man durchaus in der Lage ist, ein Leben ohne den anderen zu führen. Es wird erneut glückliche Momente geben, die Freude in das Leben zurückbringen. Der übergroße Liebeskummer, der noch am Anfang bestanden hat, verblasst mehr und mehr.

Wenn Du an Gott glaubst, dann mag es für Dich ein Trost sein zu wissen, dass Gott Deine Gefühle sehr gut versteht. "Aber interessiert sich denn Gott überhaupt für meine Probleme ?", magst Du denken. Dass er das gewiss tut, zeigt ein sehr schöner Satz in der Bibel, der von einer Person stammt, die auch ziemlich am Ende war. Er steht in den Psalmen und lautet:

"Ich bin glücklich, dass du so gut zu mir bist. Du hast meine Not gesehen und erkannt, wie verzweifelt ich war" (Psalm 31:8 Gute Nachricht Bibel). Das zeigt also, dass wir Gott nicht gleichgültig sind und er uns nicht im Stich lässt, wenn wir uns an ihn wenden.

Ich hoffe, Du siehst mit der Zeit ein wenig klarer und bist nicht mehr so bedrückt! Lass Dir die Zeit, die Du brauchst, um über den größten Schmerz hinwegzukommen. Sei zuversichtlich, denn es bleibt wahrscheinlich nicht so schlimm, wie es gerade ist! Ich wünsche Dir auch viel Kraft und alles Gute!

LG Philipp


kklszjklm 
Fragesteller
 07.04.2022, 11:42

Vielen lieben Dank für deine mühevolle Antwort :) ich werde mir deine Worte zu Herzen nehmen unf hoffe, du hast recht🙈😊

1
Philipp59  07.04.2022, 11:58
@kklszjklm

Gerne! :-)

Ich kann Dir nur den guten Rat geben, nicht zu versuchen, eine Art Freundschaft aufrechtzuerhalten! Das führt meistens dazu, dass der Schmerz sich nur in die Länge zieht.

Eine gute Beziehung ist ja eine Freundschaft zum anderen. Und es hat Gründe gegeben, warum diese in Eurem Fall gescheitert ist. Warum also sollte sie dann plötzlich funktionieren, nur auf einer anderen Ebene?

Aber tue am besten letztendlich das, was Dir wirklich dauerhaft gut tut!

1
Philipp59  10.04.2022, 06:14

Vielen Dank für den Stern! :-)

LG Philipp

0

er möchte auch mit mir befreundet bzw in Kontakt bleiben, was ich prinzipiell auch möchte, aber ich weiß nicht wie ich es dann schaffen soll abzuschließen.

DU hast dich getrennt, weil eure Beziehung nicht mehr so funktioniert hat wie zu Anfang. Dann ist es sicher kein Fehler, denn nur eine gute Beziehung ist eine gute, wenn alles harmoniert und stimmt.

Mache dir Gedanken, ob das wieder gut wäre - ohne einen gewissen Abstand zu haben - wenn man sich wieder zu oft sehen würde, dann hättet ihr ja zusammenbleiben können.

Um Abstand zu bekommen, musst du dir jetzt einen Ausgleich suchen, damit du die Zeit ausfüllst, die du seither mit ihm verbracht hast.

Ein Hobby oder irgendwas anderes, damit du zumindest etwas Ablenkung hast um das zu verarbeiten.

Wenn du dann in der Zeit deine beziehung revue passieren lässt, dann wirst du merken, was bei euch nicht gestimmt hat, damit es soweit gekommen ist.

Das dauert bei jedem anders, aber nur wenn man eine Trennung richtig verarbeitet hat, dann kann man sich auch wieder auf was Neues einlassen.


kklszjklm 
Fragesteller
 05.04.2022, 10:26

Vielen lieben Dank:) Ich werde mir deine Worte auf jeden Fall zu Herzen nehmen.

0

Am besten erstmal 2 Monate komplett kontaktsperre. Dir neue Hobbys und Vereine suchen was du schon immer mal machen wolltest was nicht in der Beziehung ging. Viel mit Freundinnen treffen. Raus gehn du musst auch nun deinen eigenen Rhythmus suchen und beibehalten was abends Filme schauen mit Freund war ist jetzt vielleicht ein Spaziergang im Park für eine halbe Stunde jenachdem.

Ob du danach dir noch eine "Freundschaft" mit ihm vorstellen kannst bleibt dir überlassen. Das Problem ist das du die Gefühle so nie wirklich los lassen kannst sei das er eine neue hat ( du dann Eifersucht und denkst er hat dich nie geliebt) oder er versucht es nochmal und du wirst total unsicher.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mach jetzt eine große Pause. Kontakt Abbruch für mindestens paar Monate. Entdecke dich selbst. Such dir neue Hobbys oder neue Freunde, Vereine. Schau was du mit deiner Freizeit gern anstellen würdest. Du musst zuerst auseinander von ihm sein, um zu erfahren was du von Leben willst, wenn du nach 2 Monaten noch merkst, dass Gefühle da sind, dann weißt du, was du machen musst. Folge deinem Herz. Natürlich wird es eine schwere Phase von einer Person sich zu trennen an der man gewohnt war. Versuche mit zeichnen, singen, tanzen oder gamen? Versuche einfach alles oder vielleicht hattest du früher Hobbys, die du vernachlässigt hast? Du bist ganz frei mit deiner Wahl. Nutze die Chance, um zu sehen was du so gerne machst.

Abstand schafft Klarheit. Wenn auf beiden Seiten noch Gefühle da sind, seht es mal als Trennung auf Zeit. Bringt jeder für sich Ordnung in eure Leben und überlegt euch unabhängig voneinander, was ihr euch in Zukunft vom jeweils anderen wünschen würdet, damit es nicht dauernd zu Streit kommt. Z.B. mehr aufmerksames Zuhören, ausreden lassen, weniger meckern, mehr gemeinsame Unternehmungen...

Dann trefft ihr euch in 1 - 2 Monaten wieder, vergleicht eure Listen und überlegt, ob bzw. wie sich ein Konsens finden lässt.