Wie abgebrochene Ausbildung in den Lebenslauf verpacken?

4 Antworten

Ich würde die Ausbildung ganz normal mit in den Lebenslauf unter den Punkt Ausbildung mit aufnehmen. Du brauchst den Abbruch nicht weiter im Lebenslauf zu erwähnen, das sieht der Personaler ohnehin, da Du eben keine 2,5 oder 3 Jahre dabei gewesen bist. Entweder erklärst Du den Abbruch dann im Gespräch, oder Du schreibst was dazu in Deinem Anschreiben, nach dem Motto "Nach einem Ausflug in den Bereich xx bin ich jetzt 100 % im Bereich yy angekommen...."

Erwähnen würde ich es aber schon. Manche gehen halt hin und schreiben nur den höchsten Abschluss in den Lebenslauf und lassen alles davor weg. Ich mag das nicht, da ich es eben auch spannend finde zu lesen, wie jemand zu seinem Job gekommen ist. Und den linearen Lebenslauf gibt es heute ohnehin nicht mehr.

Klar dadurch wird der Lebenslauf etwas umfangreicher, aber mit ein wenig Bastelei bekommst Du das bestimmt auch übersichtlich hin. Drücke Dir auf jeden Fall die Daumen für Deine Bewerbungen. Viel Erfolg.


dandy100  29.04.2016, 12:30

Der Abbruch mit der entsprechenden Begründung sollte auf jeden Fall im Anschreiben noch mal erwähnt werden - eben genau weil ein Personaler das beim Lesen des Lebenlaufs sowieso merkt und sich leicht für dumm verkauft vorkommt, wenn es keine erklärenden Worte in der Bewerbung dazu gibt, so als ob der Bewerber hofft, man hätte es vielleicht übersehen - und genau das wirft kein gutes Bild auf denjenigen.

0

Da gibts nichts zu "verpacken" - Du trägst es einfach genauso wie es war in den tabellarische Lebenslauf ein: Ausbildung zum....von - bis

Im Anschreiben einer Bewerbung muss man natürlich diese Ausbildung noch mal erwähnen und den Abbruch begründen - das ist aber eigentlich kein Problem, denn das man sich nach dem Abi noch mal umorientiert ist ja völlig normal und legitim.

Nichts versuchen zu vertuschen oder schön zu reden, sowas kommt nicht so gut. Personaler und alle, die viel mit Bewerbungen und Lebensläufen zu tun haben, kennen alle Formulierungen mit denen versucht wird, etwas zu verwischen; sehr viel mehr geschätzt wird es grundsätzlich, wenn jemand offen und ehrlich zu seinem Weg steht - auch zu den Fehlentscheidungen

Wie erwähne ich mehrere Jahre nach einem Abbruch einer Ausbildung diese im Lebenslauf? Wenn man sich 7-8 Jahre danach und mit Master Abschluss bewirbt, und noch einige andere Dinge in den Lebenslauf müssen, pumpt das den Lebenslauf total auf. Aber rein muss es ja irgendwie , sonst hat man ja zwischen Abi und Studienbeginn eine Lücke ......

Wie lange hast du diese Ausbildung denn absolviert?


JannikKr 
Fragesteller
 29.04.2016, 18:42

fast ein halbes jahr 

0
Setna  29.04.2016, 19:24
@JannikKr

Dann ergibt sich doch schon alleine durch die Angabe des Zeitraumes, dass du die duale Ausbildung nicht abgeschlossen hast. Ansonsten könntest du auch noch "kein Abschluss" schreiben.

09/2007 - 02/2008 Ausbildung zum ... , Unternehmen, Ort
0

Der Lebenslauf muss schlüssig sein. Lücken finden die Personaler sofort. Schreib einfach die Wahrheit. Die ist am stärksten. Wenn Du in ein Vorstellungsgespräch kommst und dann sagst Ausbildung abgebrochen und das stand nicht im Lebenslauf, dann ist das schwieriger zu erklären als wenn Du im Lebenslauf schreibst Ausbildung abgebrochen da Umorientierung zum Studium, was Du ja erfolgreich abgeschlossen hast.