Whirlpool desinfection/chlor?

1 Antwort

> das is aber soweit ich das versehte zur "Schockbehandlung".

Nicht nur. Üblich sind für Whirlpools

1) Trichlorisocyanursäure (meist als Na-Salz) in Form von Tabletten. Löst sich langsam und ist daher, mit der Tablette in einem geeigneten Schwimmer, für die permanente Desinfektion geeignet.

2) Dichlorisocyanursäure (auch als Na-Salz) in Form von Kügelchen. Löst sich schnell und ist daher auch zur Schockchlorung geeignet, wenn man 50 g bis 100 g auf 1 m³ zugibt. Aber auch zur permanenten Desinfektion, indem man nach jedem Bad 5 g bis 10 g auf 1 m³ zugibt.

> wasser is trüb und filter schnell zu

Seltsam. Öfter ungeduscht im Pool gewesen, oder den ganzen Tag den Deckel offen? Mittel gegen Algen oder gegen Kalkausfällung vergessen?

Meine Empfehlung: Wasserwechsel. Kostet bei 700 l ja nicht die Welt, und hat eine Erfolgsgarantie, im Gegensatz zu allen anderen Maßnahmen. Natürlich zusammen mit Filterwechsel, und weitere Chemikalien nach Anleitung nicht vergessen.

Das verlinkte Reinigungsmittel taugt zur Reinigung beim Wasserwechsel, aber statt oder zusätzlich zu Chlor würde ich das nicht nehmen. Ultrashock funktioniert zwar zur Schockchlorung, ich sehe aber keinen Vorteil, der den enormen Aufpreis rechtfertigt. Dass das Chlordioxid in Biofilme eindringt, kann sein oder auch nicht - wenn ich einen Biofilm hätte, würde ich den nicht desinfizieren wollen, sondern mit Reinigungsmittel entfernen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DummeMaus 
Fragesteller
 10.08.2021, 17:42

Ja das mit dem neuen wasser steht eh an. Hat schon ein date mit dem Aquarium vom nachbar zwecks" dichtungstest", dafür wird es allemale okay sein besser als das algige saure regenwasser aus der tonne.

Hab das Chlor zu spät und in falscher Anwendung gehab.

0
DummeMaus 
Fragesteller
 10.08.2021, 17:55

Kalk -/Metalausfällel( das macht ph-) hab ich gleich alls erste rein, dann den wassersabti für ph und alkaline (macht ph+), dann langsam in kleinen schritten den ph wert auf die 7,nochwas. das dumme an der sache war nur: Ich habe meine alten orginal teststreifen von meinem grossen pool von anno dazumal verwendet.... , erst alls ich dan ph wert hatte das granu aber da war schon Tag dazwischen.... dann auch gleich abgedeckt was aber verhinderte das das chloramit abziehen kann.... Ja über all so kleine denkfehlerchen die sich rächen.

0
TomRichter  10.08.2021, 18:12
@DummeMaus

Was meinst Du mit "das macht ph-"?

Falls Du meinst "Das senkt den pH-Wert": schon möglich, je nach Präparat.

Falls Du meinst "Dafür sorgt das Präparat namens pH-Minus": Nein, das tut es nicht. Du brauchst so was
https://www.poolpowershop.de/pool/pool-wasserpflege/bayrol-poolpflege/bayrol-zusatzprogramm/bayrol-calcinex-1-l

> meine alten orginal teststreifen

Trocken gelagert geht der pH-Teststreifen nicht kaputt. Ich verwende keine Teststreifen, sondern so was:

https://www.poolpowershop.de/pool/pool-wasserpflege/pooltester-manuell/bayrol-pooltester-ph-und-chlor

1
DummeMaus 
Fragesteller
 10.08.2021, 18:24
@TomRichter

Yepp ersteres.

okay hab das jetzt fast so kommen sehen dann fehlt mir eher so ne daurereinigung... denke beim wasserdausch wird das kaiserrein jetz aber dan nich falsch sein um das pumpsystem zu "reseten"

1
TomRichter  10.08.2021, 18:40
@DummeMaus

> fehlt mir eher so ne daurereinigung...

Das Reinigen macht der Filter, mehr geht nicht im laufenden Betrieb. Beim Wassertausch geht das natürlich - und nicht vergessen, das Reinigungsmittel gut wegzuspülen.

Als Dauerchlorung entweder täglich mindestens 5 g vom Dichlorisocyanurat oder im Schwimmer eine 20g-Tablette Trichlorisocyanurat. Am Anfang auch täglich messen, ob pH und Chlorgehalt stimmen.

0
DummeMaus 
Fragesteller
 10.08.2021, 19:22
@TomRichter

hab mal bei deinem Link rum gestöpert. garnicht so einfach ne kleinen tab. für warmes Wasser und wenig Liter zu finden. denke das könnte mir, im dosierer und nach Neustart, helfen:

https://www.poolpowershop.de/pool/pool-wasserpflege/poolpflegemittel/desinfektion-chlor/chlortabletten-mini-20-g-1-kg-langsamloeslich

Ja und das mit den Wasserwerten... 'Ja da bin ich noch am suchen mir würde ja ein elekt. gerät zusagen das mir den wert darstellt aber nei ja da scheiden sich die geister...

0
TomRichter  10.08.2021, 22:43
@DummeMaus

Die Chlortabletten sind die richtigen. Den Dosierer auf minimal stellen (ist meistens immer noch zu viel), ich habe bei meinem noch alle Löcher zugeklebt, jetzt dosiert er so, dass die 20g-Tablette 6 Tage hält.

> mir würde ja ein elekt. gerät zusagen

Eine pH-Elektrode ist perfekt - aber nur für Hobbychemiker. Die muss nämlich gepflegt und öfter mal kalibriert werden. Wenn sie trocknet ist sie Schrott.

Weniger Pflegeaufwand sind die Geräte, die den pH-Wert mit Phenolrot-Tabletten bestimmen (so wie mit dem früher von mir verlinkten Tester, nur dass man die Farbe nicht selber ablesen muss). Hier ein Vergleich:

https://www.expertentesten.de/garten/pooltester-test/

Von Geräten, die aus einem Metallstab und einem Anzeigeinstrument bestehen und damit den pH-Wert messen wollen, rate ich ab.

0