Weshalb ist meine Lampe nicht hell?

1 Antwort

Hallo samira,

Du hast vielleicht zwei Dinge verwechselt. Vielleicht hat dein Leuchtmittel keine 2800 Lumen, sondern eine Farbtemperatur von 2800 Kelvin, das entspricht einem warm-Weißen Licht. Überprüfe bitte nochmal, was auf der Verpackung steht und beantworte bitte meine Fragen:

  1. Welches Leuchtmittel? (LED, Energiesparleuchte, Halogen, Neonleuchte)
  2. Welche Watt-Zahl ist angegeben?
  3. Farbtemperatur?
  4. Bauform?

Bei 2800 Lumen müsste dein Leuchtmittel so hell sein wie 2 Stück der alten 100 Watt Glühlampen.

Grüße, Dalko


samiro 
Fragesteller
 25.04.2015, 14:46

Es handelt sich um eine LED Birne

Angegeben sind 140 W und 190 W

Farbtemperatur warm White

Was ist mit Bauform gemeint? Also es ist eine E27, sie ist dimmbar; es steht zudem EcoClassic drauf.

0
samiro 
Fragesteller
 25.04.2015, 14:49
@dalko

Der Hersteller ist Philips.

0
dalko  25.04.2015, 15:06
@samiro

Ich habe jetzt alle Leuchtmittel bei Philips hier angesehen: https://www.philips.de/c-m-li/waehlen-sie-eine-lampe/lampe/neueste#filters=STANDARD_BULB_SU&sliders=&support=&price=&priceBoxes=&page=1&layout=12.subcategory.p-grid-icon

Leuchtmittel mit 140 W oder 190 W gibt es nur als Halogenlampe und nicht als LED-Lampe.

Außerdem kann es nicht sein, das die Lampe mit 2 verschiedenen  Watt-Werten angegeben ist.

Bitte schreibe doch einfach Wort für Wort und auch die sehr lange Bestellnummer von der Verpackung ab, so kann ich dir nicht helfen. Und Bauform....Tropfenform, Stabform, Röhrenform, Kerzenform....also bitte genaue Info, denn hier stimmt einiges nicht, am besten wäre es, wenn du sie auf der von mir geposteten Philips-Seite finden würdest.

1
samiro 
Fragesteller
 25.04.2015, 15:11
@dalko

Ich nehme an, es handelt sich bei der Nummer um jene, die unter dem Strichcode ist. Hier wäre die Nummer: 8727900252552


Hier habe ich noch weiter Angaben: Es steht 230 V; 2840 Lumen; 2800 K


Wie ich erfahren habe, ist es mit den Watt-Werten so, dass der erste Wert der wirkliche Wert ist und der zweite Wert anzeigt, wie viel Watt es wäre, wenn es eine Glühbirne mit gleicher Helligkeit wäre. 140 W ist also der Wert.


0
dalko  25.04.2015, 15:21
@samiro

Es handelt sich um diese Lampe:

https://www.leuchtmittelkaufen.de/philips-ecoclassic-140w-e27-230v-a55-cl?gclid=COOWub7EkcUCFWsCwwodhhAAmw

Sie hat 140 W und es ist eine Halogenlampe, also nicht LED. Die Lichtqualität ist sehr gut, aber sie verbraucht sehr viel Energie und der Unterschied bzw. die Ersparnis zu 190 W in der alten Technik ist nicht sehr groß.

Der Lichtstrom ist mit 2850 Lumen ziemlich hoch und die Lichtstärke müsste auch sehr hoch sein.

Womit vergleichst du, wenn du sagst, dass diese Halogenlampe nicht sehr hell ist?

Hast du in der Stehlampe einen Dimmer integriert, der eventuell nicht voll aufgedreht ist. Welches Leuchtmittel war denn vorher in deiner Stehlampe eingebaut?

1
samiro 
Fragesteller
 25.04.2015, 15:27
@dalko

Ja, es ist ein Dimmer. Vorher war eine Energiesparlampe drin, die allerdings noch viel weniger hell war. Wie drehe ich den Dimmer voll auf bzw. wo befindet er sich? Am Boden habe ich schon nachgesehen, der lässt sich nicht aufschrauben.

0
dalko  25.04.2015, 15:44
@samiro

Da gibt es verschiedene Bauformen, z.B. ein Kabeldimmer, der in der Zuleitung zur Stehlampe sitzt, ähnlich diesen Dimmern: 

http://www.conrad.de/ce/de/overview/0807011/?gclid=CL6YvbDJkcUCFTHKtAodUR0APQ&insert_kz=NA&hk=SEM&WT.srch=1&s_kwcid=AL!222!3!61320459561!p!!g!!kabel%20dimmer&ef_id=VCuy-QAABU0JsJP@:20150425133529:s

Dann gibt es Dimmer, die im Sockel von Stehlampen eingebaut sind, andere Modelle sitzen im senkrechten Rohr und werden über einen Drehknopf bedient.

Eigentlich solltest du wissen, ob und wo ein Dimmer verbaut ist, von hier kann ich das nicht feststellen.

Ein Vorschlag: drehe diese Halogenlampe aus der Fassung und baue sie in einer anderen Leuchte mit E27-Schraubfassung ein, wo kein Dimmer eingebaut ist. Dann beurteile die Leuchtstärke, wenn sie jetzt deutlich heller ist, musst du die Stehlampe genau untersuchen, wo ein Dimmer verbaut ist und ob er nicht voll aufgeregelt ist.

1
samiro 
Fragesteller
 25.04.2015, 16:20
@dalko

Ok, danke für die Hilfe!

0