Werkstattofen aufstellen ohne Schornsteinfeger?

5 Antworten

Der zuständige Schornsteinfegermeister hat eine Aufsichtspflicht. Will sagen, wenn er davon Kenntnis erhält, dass eine Feuerstätte ohne seine Genehmigung aufgestellt wurde, muss er dort versuchen einen "Abnahmetermin" hinzubekommen. Verweigert man ihm den Zutritt, so muss er das örtliche "Bauamt" darüber informieren.

Die müssen dann handeln und den Pächter auffordern die Abnahme zu gestatten. Komplizierter wird es eigentlich schon, wenn es ein örtliches "Kleingartengesetz" gibt, welches generell die Aufstellung von Feuerstätten untersagt. Dann haben auch die ein Problem, denen der "Vorstand" das Aufstellen zubilligte.

Außerdem muss der Eigentümer dieser Parzelle verantwortlich gemacht werden, wenn sein Mieter / Pächter gegen Gesetze und Auflagen verstößt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

NEIN - ohne Abnahme des Bezirksschornsteinfegers darf man keinen Ofen aufstellen. Infos bekommst du sicher auch bei der zuständigen Schornsteinfeger-Innung.

Viel Erfolg!

Nicht auszudenken wenn hier etwas passiert - unvernünftig der Mann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Damit verstößt der Pächter gegen ein Bundesgesetz.

Es gilt ab dem 1. Januar 2013 bundesweit das Schornsteinfeger-Handwerksgesetz (SchfHwG).

Und Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

nein, ohne Abnahme ist es eine illegalle Feuerstätte da zahlt keine Versicherung

Das kann von Region zu Region unterschiedlich sein. Hier bei uns werden die Dinger zum Beispiel gar nicht mehr erlaubt.