Werden Mangas vom englischen ins deutsche übersetzt oder direkt vom japanischen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das steht normalerweise "hinten" drin. Bei Tokyopop und Ema zum Beispiel. Schau mal nach, ob du so was findest! Bei Death Note muss das hinten stehen, mit großer Sicherheit aus dem Japanischen. Mittlerweile sind da eher keine anderen Sprachen mehr zwischen. Das war eher früher mal so.

Fullmetal Alchemist ist von Planet Manga, da weiß ich das aus dem Kopf nicht und kann grad selber nicht nachgucken, weil ich nicht zuhause bin. Aber bei meinem Blood Lad-Band, den ich hier hab, steht folgendes:

TOKYOPOP

1. Auflage, 2015

Deutsche Ausgabe/German Edition

©TOKYOPOP GmbH, Hamburg 2015

Aus dem Japanischen von Hiro Yamada

Rechtschreibung gemäß DUDEN, 25. Auflage

Nach so was suchst du mal hinten!


DaggerShock 
Fragesteller
 30.04.2015, 19:29

Vielen Dank! so möge der Stern dein sein

1
DaggerShock 
Fragesteller
 30.04.2015, 19:52
@DaggerShock

ok habe ein wenig recherchiert und die Übersetzung übernahm bei Fullmetal Alchemist Burkhard Höfler der vom japanischen ins deutsche übersetzt im manga steht allerdings nur 

"Übersetzung

Burkhard Höfler"

1
Mirajane  01.05.2015, 01:56
@DaggerShock

Ah. Das ist aber wirklich ein bisschen schwach!

Ich find das gehört sich wie bei Ema und Tokyopop.

Naja, freut mich geholfen zu haben!

1

Wie genau es bei den einzelnen Manga ist kann man natürlich nicht sagen, aber es ist meistens so das es zuerst von Japanisch auf Englisch und dann vom Englisch ins Deutsche übersetzt wurde einfach weil sich Englisch aus dem Japanischen besser übersetzen lässt.

Kann sich aber trotzdem von Manga zu Manga unterscheiden da müsste man für jeden einzelnen nochmal genau nachforschen. 

Ich kann dich aber beruhigen falls du an Übersetzungsfehler denkst. Die sind in Manga eigentlich relativ gering und die Manga werden ja auch mit jeder neuen Auflage nochmal überprüft, daher kannst du auch ruhig zur Deutschen Version greifen :-)