Werden die meisten Webseiten selber Programmiert?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Manche Personen schreiben noch manuell den gesamten Code für eine Website. Das ist zwar beeindrucken, aber eher ineffizient und manchmal auch gefährlich (z.B. wenn sensible Daten verarbeitet werden sollen).

Heutzutage sind viele Baukästen (Jimdo, Wix usw.) oder Content Management (Wordpress, Joomla, Typo3 usw.) Systeme im Umlauf, die Code semi-automatisch erzeugen. Bei denen wurde zwar ein Grund-Code entwickelt, aber der wird letztendlich dann in diese vielen tausenden Zeilen HTML, CSS, JS usw. übersetzt.

Außerdem kommen auch Frameworks (React, Vue.js, Angular udn auch deren viele Forks) dazu. Diese "Code-Bibliotheken" ermöglichen es, dass eine Website zwar manuell geschrieben wird, aber viele Funktionen enthält, die so weiterführend sind, dass sie hinterher vom Computer in viele, viele Zeilen HTML übersetzt werden müssen.

Code kopieren ist nicht grundsätzlich illegal, aber es kommt auf die entsprechende Lizenzierung an. Wenn nichts dabei steht, erst mal davon ausgehen, dass es illegal wäre.

LG :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Es gibt open source codes, die sind für alle kostenlos verfügbar.

Dann gibt es kostenpflichtige codes, die musst du dir halt kaufen

manche schreiben die Website auch einfach selber


Du meisten Webseitenbetreiber nutzen ein, oder mehrere, Content Management Systeme durch die viele Funktionalitäten bereitgestellt werden.

Das beliebteste CMS in dem Zusammenhang ist Wordpress.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe einen Bachelor in Informatik

Die ganzen Zeilen werden nicht von hand in html geschrieben. Eine Methode wäre eine api anzusprechen die daten liefert. Diese Daten werden dann in html code umgewandelt, mittels javascript.

Du bekommst also daten, jagst die durch eine schleife und erstellst mit wenig code eine webseite mit vielen zeilen.

Die meisten professionellen Webseiten werden zu einem Großteil mit einem Content-Management-Sytem wie WordPress entwickelt. Bestimmte Funktionen auf interaktiven Webseiten werden allerdings noch immer bevorzugt selbst programmiert. Insbesondere das Back-End wird häufig vollständig von Hand programmiert.