Werden alle unschuldig geboren oder ist da mehr angeboren als man denkt?

8 Antworten

Manche Teile der Persönlichkeit sind angeboren, manche durch Erziehung geprägt und für andere entscheidet man sich bewusst oder unbewusst.

Jeder Mensch hat das Potential durch ausreichende Provokation zum Mörder zu werden.

Die Frage nach der Schuld ist hier so kompliziert wie verwirrend. Wer bei voller Zurechnungsfähigkeit mordet, wird dafür zur Rechenschaft gezogen. Dabei kann man zwar Vorfälle in der Kindheit ins Strafmaß miteinfließen lassen, aber von der Schuld befreit einen das nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lese Fragen durch und vermeide Ferndiagnosen

Naja in einigen Fällen ist da sicherlich schon etwas falsch, einige haben vielleicht mentale Krankheiten und das Umfeld, vor allem Erziehung macht sehr vieles, dennoch hatt jeder Mensch auch einen (bedingten zwar) freihen Willen und kann sich entscheiden.

Mörder wird vieleicht jemand, weil es für ihn der einfachere Weg ist und im andere Egal sind, aber auch ein psychopath kann sich ganz bewusst dafür entscheiden nicht böse zu sein, weil er zu dem Schluss kommt, dass das nicht korrekt wäre, solange noch die Fähigkeit Entscheidungen zu treffen funktioniert. Nen Zuhälter, ja das ist halt dann nen Job, bei dem er gut Verdient.

Empathie kann ja auch schwächer oder stärker werden, allgemein ist das Gehirn formbar, auch wenn jemand einen Drang hat, irgend nen Trieb oder eine Neigung wie Pädiphilie, er kann ja dann denoch bemerken, dass das falsch ist und sich dann Hilfe suchen.

Wieder so eine tiefgehende "Lucy-Frage"....^^

Jeder Mensch hat alle Eigenschaften - nur nicht von allen gleich viel.

Wie diese verschiedenen Eigenschaften und Charakterzüge sich entwickeln, ausgeprägt werden oder verkümmern, bringen die Einflüsse mit, denen ein (junger) Mensch ausgesetzt ist.

Ich glaube, der Anteil der ausschließlich durch Erbmasse entstandenen und auch noch später dominanten Wesenszüge ist ein sehr kleiner Teil des Ganzen.


Lucy2121 
Fragesteller
 30.09.2021, 15:00

Vielen lieben Dank fürs Kompliment 😊

An manchen Tagen habe ich einen guten Lauf.

Ich weiss nicht.. könnte also jeder der eine schöne Kindheit hatte auch gut werden später? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass alleine die Umstände dafür verantwortlich sind. Hmmm

1
PoisonArrow  30.09.2021, 15:11
@Lucy2121

Wie gesagt, einen kleinen Teil unserer Gene werden wir niemals los.

Aber ein Mensch, der ausschließlich positiven Einfluss genossen hat - wo soll dieser den Ansporn finden, "schlecht" zu sein?

Es ist ganz sicher so, dass nicht alle Menschen dieselbe Affinität haben, einem guten oder schlechten Reiz nachzugehen - das würde ich den Genen zuschieben.

Unser Leben ist aber so stark geprägt von "abgucken + nachmachen", dass es kaum möglich wäre, sich gegen diesen Effekt bewusst zu wehren.

So sind nicht NUR die Umstände verantwortlich, aber doch zum allergrößten Teil.

1

Ich denke dazu gehört das Karma von vergangenen Leben noch. Jeder Erfahrung wiederholt sich nur in eine andere Gang: Nehmen wir es an, es geht um Ermordung durch ein Messer. In meines erstes Leben war ich der Mörder, in die Zweite bin ich der Opfer, in die dritte, bin ich ein Beobachter, in der Vierter passiert in die Familie, in die fünfte passiert bei einem Freund… Usw. Es wird sich immer um das gleiche Thema drehen aus verschiedene Perspektive. Die Eltern gehören zur diesem Spiel dazu.