Wer wird neuer Trainer von Bayern München’s Profis?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Andere Ansicht, bitte erläutern. 39%
Markus Söder. 30%
Zidane kommt. 13%
Matthäus übernimmt. 13%
Tuchel bleibt. 4%
Morino kommt. 0%

9 Antworten

Andere Ansicht, bitte erläutern.

Zidane war mal mit denen im Gespräch, hatte aber damals zuletzt nicht DAS Interesse dran gezeigt.

Tuchel würde sich freuen aber der FCB a) würde sich komplett lächerlich machen und b) Zicken tut der immer noch und Problem bleibt

Mou möchte und ist spitze.... Und macht den Mund auf. Prestige und Gespräch garantiert. Das hassen die aber wie die Pest wenn es keine Schönfärberei gibt. Die Spieler müssten das lernen was die nicht gut können. Das mögen sie nicht. Zuviele Heulsusen und Egos im Team. Kimmi/Goretzka kollabieren ja

Söder haha geeeil. Das würde lustig. Der greift aber durch. Identifikation 100%. Der ist an sich schon cool. Gut das es nicht Stoiber ist.

Matthäus kennt sich zwar gut aus aber ist ein "Froasler". Labern heißt nicht trainieren (lassen) können und Analysis

Ich glaube die wissen es schon ziemlich aber sie wollen ja immer krankhaft Thema Nr. 1 sein. Am besten positiv. Blöd das denen keiner (mehr) die Bude einrennt. Warum wohl. Da macht man es so spannend

Sie wollen immer den aktuell besten und haben so Pep und Glasner sausen lassen. Sry aber Trottel. Der haut ja richtig einen mit Crystal raus, und sogar Liverpool einen rein.

Favre nicht auf dem Zettel der perfekt ins Profil passt. Sogar 3-sprachig ☝️Wenn aufwärmen dann hätte ich Pep gesagt da er auch nur wegen Saliha weg ist Flick hat sich nicht mit Ruhm bekleckert und hat seine Lieblinge. Hatten Favre und Pep nicht und können auch mit Jammerlappen. Wo ist das Problem :-)

Woher ich das weiß:Hobby – Mache ich oft
Zidane kommt.

Zidane wäre die Lösung, aber bevorzugt wohl Manchester.

Tippe ansonsten auf Unai Emery, derzeit Trainer von Aston Villa. Die Bayern haben nicht allzu viele Möglichkeiten nach der Absage von Nagelsmann/Tuchel. Der Trainer muss ja zu den Spielern/Spielweise passen.

Die ganz interessanten Namen (Klopp/Al0nso) stehen für die nächste Saison nicht zur Verfügung

Andere Ansicht, bitte erläutern.

Tuchel ganz sicher nicht und Zidane erst recht nicht.

Könnte mir irgendwie einen Kovac vorstellen.

Gut genug für ein Jahr und wahrscheinlich bereit zu gehen, sobald Xabi nächstes Jahr (evtl) zusagt.

Woher ich das weiß:Hobby – 2.5 Jahre BVB NLZ
Matthäus übernimmt.

Ich glaube zwar nicht, dass Matthäus kommt. Aber warum nicht ihn? Die schlechten Lobby ist doch egal. Er hat Ahnung, viele Kollegen haben gesagt, er sei ein guter Trainer und er kennt Bayern.

Zidane und Conte wären aber meine Favoriten, aber Eberl ist nicht an Zidane interessiert.

Andere Ansicht, bitte erläutern.

Zidane hat Sprachprobleme die ihn schon oft an sowas gehindert haben. Morinos Taktik ist insgesamt zu defensiv, glaube nicht das dass zu Bayern passt.
Ich wäre für Hanzi Flick! Er wann Pep Guardiola als der beste Trainer Bayern gilt fande ich Flick ähnlich gut. Halt nur bei bayern