Wer war Erich Kästner?

6 Antworten

Erich Kästner (1899–1974) war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Drehbuchautor. Berühmt wurde er vor allem für seine humorvollen und scharfsichtigen Kinderbücher, die für die damalige Zeit revolutionär waren. Sie liegen in zahlreichen Übersetzungen vor; allein der Roman »Emil und die Detektive« (1929) wurde in 40 Sprachen übersetzt. Bei der Bücherverbrennung der Nazis wurden auch Kästners Bücher dem Feuer übergeben.

Für noch mehr Infos: Google

"Emil Erich Kästner (* 23. Februar 1899 in Dresden; † 29. Juli 1974 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Publizist, Drehbuchautor und Kabarettdichter. Erich Kästners publizistische Karriere begann während der Weimarer Republik mit gesellschaftskritischen und antimilitaristischen Gedichten, Glossen und Essays in verschiedenen renommierten Periodika dieser Zeit."

Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Erich_K%C3%A4stner#:~:text=Emil%20Erich%20K%C3%A4stner%20(*%2023,%2C%20Publizist%2C%20Drehbuchautor%20und%20Kabarettdichter.

Erich Kästner war ein Autor von z.B Pünktchen und Anton, das Fliegende Klassenzimmer oder Charlie und Louise

Ich weiß auch nicht viel. Er war ein Autor und verfasste z.B. Emil und die Detektive.