Wer von euch ist auch ein Dezemberkind, welche Erinnerungen habt ihr an euren Geburtstag-Kindheit bis heute?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe am 19. Dezember Geburtstag, also fünf Tage vor Heiligabend. Man möge denken, dass es sehr stressig für meine Verwandtschaft war, alles unter einen Hut zu kriegen (und Silvester war ja auch nicht weit entfernt), aber davon habe ich als Kind nie etwas mitbekommen. Wahrscheinlich weil ich noch ein Kind war. Seit einiger Zeit (10-15 Jahren) feiern wir meinen Geburtstag gar nicht mehr.

An meinem 6. oder 7. Geburtstag gab es für mich die Benjamin-Blümchen-Torte bei meinen Großeltern väterlicherseits (Ich habe seit über 8 Jahren keinen Kontakt mehr zu ihnen und meine beiden Großväter sind sowieso verstorben, genauso wie meine Oma mütterlicherseits), die wohl jeder mindestens einmal haben durfte.

Meistens wurde mein Geburtstag bei meinen Großeltern väterlicherseits gefeiert und dann gab es eine kleinere Runde bei meiner Tante oder meinem Opa mütterlicherseits sowie meiner Stiefoma. Nichts Besonderes. Irgendwann fing es an, sich falsch anzufühlen. Besonders für meine Großeltern väterlicherseits (und für meinen Miterzeuger) war ich nur gerne gesehen, wenn ich brav war und meine eigene Meinung nicht vertrat.

Ich kann mich lustigerweise noch daran erinnern, dass mir meine Tante zum Geburtstag - ich glaube, es war zum 12. - ein Buch geschenkt hatte. Es ist über die Jahre und zwischen den Umzügen verloren gegangen, aber ich weiß noch ganz vage, um was es ging: Zwei Zwillingsschwestern, die jedoch nicht wussten, dass sie eine Zwillingsschwester haben und irgendwie lernen die sich im Verlauf der Geschichte kennen. Es gab Olivia, wenn ich mich recht entsinne, die war eher happy-go-lucky, girlymäßig und ihre Zwillingsschwester, von der ich den Namen nicht mehr weiß, war ein Goth, oder, na ja, keine Ahnung, vielleicht auch nicht. Sie trug auf jeden Fall sehr viele schwarze Klamotten und ich glaube, in der Geschichte war sie sogar ein Vampir, doch da bin ich mir nicht sicher. Ja, das musste ich eben loswerden.

Was ich überhaupt nie ausstehen konnte, war, wenn Leute für mich Happy Birthday gesungen haben. Denn 1. die Aufmerksamkeit war dann auf mich gerichtet und das war mir sehr unangenehm, 2. 90% der Leute war es eh egal, ob ich Geburtstag hatte oder nicht und 3. (der wohl wichtigste Punkt) es war immer so laut. Zu laut! Und dann muss man sich so komisch bedanken und skjdadjsfsldadds

Der Kontakt zu allen Familienmitgliedern - von meiner Mutter abgesehen - brach bereits vor Jahren ab. Ich kann mich kaum an genaue Ereignisse erinnern und wenn, dann bin ich mir nicht mir sicher, ob diese tatsächlich an meinem Geburtstag passierten.

Zu den Freunden, die ich damals hatte, ging der Kontakt auch längst verloren. (Ausnahme ist eine einzige Person. Die lernte ich allerdings erst kennen, als ich 9/10 war.)

Irgendwann in der Grundschule vergaß mal jeder meinen Geburtstag. Wobei ich zugeben muss, dass ich gar nicht weiß, ob sie überhaupt wussten, wann mein Geburtstag war. Also ob ich ihnen das jemals gesagt hatte. Ich bezweifle es stark, also kann ich nicht sauer deswegen sein, aber es hatte mich sehr traurig gemacht und ich glaube, ich musste sogar weinen. Dabei wollte ich gar keine Aufmerksamkeit. Hm. Ich war schon immer komisch.

Theoretisch wollten meine Mutter und ich dieses Jahr zu meinem Geburtstag in unser Lieblingscafé gehen und uns jeweils ein großes Stück Sahnetorte gönnen. Spektakulärer wird's nicht, aber hey, die kleinen Dinge und so. ... Korrektur: Nachträglich zum 20. Montag (19.) haben die Ruhetag.

Mögt ihr Adventskalender, wenn ja Welche?

Ich hatte schon seit Jahren keinen Adventskalender mehr. Ist meistens viel zu überteuert. Schokolade kann ich mir auch wesentlich günstiger kaufen. Aber ich kann mich noch an einen erinnern, der bei meinen Großeltern väterlicherseits stand. Er war aus Holz und, äh, Rot-Weiß-Grün, hauptsächlich. Glaube ich. Na ja, ich hab keine Ahnung, was da drin war. Einerseits sagt mir mein Gehirn, es war einfach nur Schokolade - jeden Tag eine andere Form - aber andererseits sagt es mir, es war nicht nur das, sondern auch andere Kleinteilchen. Ich weiß es wirklich nicht mehr. Nur dass ich es mochte, ein komplettes Holzkästchen rauszuziehen und keine Türchen aufzufriemeln.

Was sagt ihr zu Weihnachts- und Geburtstagsgeschenk in einem?

Leider kann ich mich absolut nicht mehr daran zurückerinnern, ob das bei mir so gehandhabt wurde oder nicht. Ich denke teils-teils. Wenn es z.B relativ sicher war, dass man sich an Heiligabend/dem 25. oder 26. nicht mehr sehen würde. Wahrscheinlich fand ich das etwas doof, falls es passiert ist, aber ob ich das wirklich gesagt habe, weiß ich nicht. Na ja, ich war schon immer relativ vorlaut und "zu" ehrlich.

Ach! Wenn ich mich nicht täusche, bekam ich zu irgendeinem meiner Geburtstage (6. oder 7. oder 8.) endlich - weil ich ihn so lange haben wollte! - einen Spielzeugsupermarkt geschenkt. Ich habe ihn geliebt! Mit all den Extras - Selbstverständlich. Kasse mit Durchsagemikrofon (Natürlich kein Echtes), Bargeld, Scanner, die Waren (of course), diese Essensstücke mit den Klettverschlüssen hintendran etc. Zum Beispiel eine Stange Baguette oder irgendein Weizenbrot. Das waren so 4-6 Teile und die hielten mit Klettverschlüssen aneinander.

Weihnachten wurde zu meiner Kindheit immer bei meinen Großeltern väterlicherseits plus Verwandtschaft (irgendwelche Um-die-fünf-Ecken-Onkels-und-Tanten, Nachbarn, Cousinen etc.) und dann nochmal zusammen mit meiner Tante plus Onkel, Cousin sowie Großeltern mütterlicherseits - Opa und Stiefoma plus eventuell noch ein paar andere entfernte Verwandte/Freunde der Familie gefeiert. An irgendwelche konkreten Ereignisse kann ich mich nicht mehr erinnern. Nur noch daran - und das auch nur aus Erzählungen -, dass meine Großmutter väterlicherseits stets etwas daran auszusetzen hatte, wie meine Mutter mich erzog. Irgendeine "Tante" von mir (Omis Schoßhündchen sozusagen. Ich glaube, das war die Cousine von meinem Vater ... Ne, Moment, das war eine andere "Tante" ... Ehrlich gesagt weiß ich noch nicht einmal, ob sie einen Verwandtschaftsgrad mit mir oder sonstwem in der Familie hatte) hatte ebenfalls immer etwas zu meckern, wenn es um mich und meine Mutter ging. Es war, als könne man es ihnen nie recht machen. Mein Miterzeuger stand nie hinter meiner Mutter, sondern zog sich lieber komplett zurück und wenn er mal etwas sagte, war er stets auf der Seite seiner Mutter. Irgendwann reichte es ihr (meiner Mutter) und sie hatte keine Lust mehr, sich mit solchen Leuten abzugeben. Von diesem Abend an feierte sie Weihnachten nicht mehr mit. Sie verbat mir aber nie, weiterhin mit dabei zu sein und ich glaube, ich war sogar noch ein paar Mal, über die Jahre, dort, zu Heiligabend und generell.

Ich kann mich noch sehr verschwommen daran erinnern, wie ich mit meiner Oma väterlicherseits Plätzchen backte und mein Opa hin und wieder reinkam, um nach dem Rechten zu sehen. Damals, als ich zwischen 5 und 10 Jahre alt war.

Und irgendetwas mit einem Feuer war da. Vor dem Haus meiner Großeltern väterlicherseits. Vor der Garage. Ich weiß nicht mehr, ob es an Heiligabend angemacht wurde oder zu Silvester, aber ich kann mich daran erinnern, wie ich davor stand - die Verwandtschaft drumherum - und ... irgendwie hatte es in den Augen geschmerzt. Irgendwie war es zu laut. Zu viele Menschen.

Gedanken darüber, wie das mit der Planung ist, habe ich mir nie machen müssen. Jetzt feiern wir seit Jahren weder meinen Geburtstag, noch Weihnachten oder Silvester wirklich.

PS: Oh mein Gott, ich hab das Buch wieder gefunden (Auf Google-Bilder, nicht in meinem Regal oder so) und es hieß "Lucy und Olivia - Allerliebste Vampirschwester". Das war die einfachste Suche jemals.

Ich hab am 9.12, als Kind gab's meist nur ne Tüte Bonbons, meine Eltern waren sehr geizig, Weihnachten hab ich immer meinen Kaufladen bekommen, der wurde dreikönig wieder in seiner Schachtel auf den Dachboden weg gesperrt. Zu meiner Kommunion habe ich ein Kochtopf Set bekommen auf Wunsch meiner Mutter, sie hat es selbst benutzt. Meine Kleidung war immer gebraucht, ich bekahm eine Tintenpatrone pro Woche, die ich mit Wasser gestreckt habe, denn die musste mir reichen, mein Bleistift wurde von meinen Vater jeden Sonntag gespitzt und seine Länge kontrolliert. Derlei Sachen gab's viele. Das ging meine ganze Schulzeit 1965 bis 74 und war bis heute die absolut schlimmste und unglücklichste Zeit meines Lebens!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lunakatz 
Fragesteller
 01.12.2022, 23:56

Oje, das tut mir sehr leid für dich. Dabei sollte doch der Geburtstag und Weihnachten die schönste Zeit sein. Gebrauchte Kleider hatte ich auch, wobei nicht immer. Deine Eltern waren anscheinend allgemein sehr sparsam? Meine Großeltern haben sogar die Joghurtbecher als Trinkgefäße benutzt, wobei diese einen Krieg mitgemacht hatten, gehungert haben und ihr Geld zweimal umdrehen mussten.... LG von Lunakatz🌝😺

0
gartenkrot  02.12.2022, 12:55
@Lunakatz

Ja, das mit den Joghurt Becher und Senfgläsern hat mir nichts aus gemacht, wenn Besuch im Anmarsch war wurde groß aufgetischt, was sollen denn die Leute denken? Ausserdem hatte mein Vater eine Vorliebe für neue Autos, da ging viel rein. Mein Vater wurde mit 16 an die Front geholt, sein Bauch schuss hatte bleibende Folgen. Vielleicht ist er deshalb so schlimm geworden, das kann keiner sagen, ein Krieg wirkt Jahrzehnte nach und schafft nur Leid und keine Sieger. Seinen Geiz hab ich gottlob nicht geerbt, ich kauf immer noch viel gebraucht und finds nicht schlimm.

1
Lunakatz 
Fragesteller
 02.12.2022, 22:31
@gartenkrot

Oja da hast du Recht, beim Krieg gewinnt Keiner, bringt den Menschen nur Unglück und Trauer und verändert ihn auf unterschiedliche Art .Senfgläser finde ich absolut ok, hatten wir auch, mit Comics und so, mochte das und finde das immer noch gut, da schmeißt man nur den Senfdeckel weg und hat mit dem Glas eine Wiederverwendung. Second Hand kaufen ist nicht geizig, sondern nachhaltig😀👍.....LG von Lunakatz🌝😺

0

Bin am 14.12.geboren.

So ein Mist.

Zum Geburtstag hieß es wegen wenigen Geschenken ist doch bald Weihnachten.

Zu Weihnachten hieß es Du hast doch gerade Geburtstag gehabt - deshalb gibt es halt weniger..

Toll.


Lunakatz 
Fragesteller
 02.12.2022, 00:01

Auch wenn ich schon immer reichlich beschenkt wurde, hatte ich bei manchen Menschen( nicht meine Eltern) das gleiche Gefühl. Vor allem wenn man etwas dazu gesagt hatte, dann sollte man doch nicht undankbar sein😕.... und Geburtstag ist Geburtstag und Weihnachten ist Weihnachten.....ich fühle mit Dir 😻 LG von Lunakatz🌝😺

1

Ich war 10 Jahre alt, als zu meinem Geburtstag drei von 8 eingeladenen Kindern gekommen sind. Sie hatten alle eine Plastiktüte dabei. Sie kamen rein, packten Kuchen, Schokoküsse, Kartoffelsalat, Nudelsalat, Würstchen, Frikadellen, Süßigkeiten, Cola, Fanta, Senf, Ketchup ein und gingen.


Lunakatz 
Fragesteller
 27.01.2024, 10:29

Wie gemein😢, und was war mit den anderen fünf? LG🌝🐈🐾🐾

1
Erdbeermuesli  27.01.2024, 15:05
@Lunakatz

Die sind nicht gekommen. Ich schrieb „drei von acht eingeladenen Kindern sind gekommen“

1
Lunakatz 
Fragesteller
 27.01.2024, 15:56
@Erdbeermuesli

Sorry, war auf der Leitung gestanden🙈. Das war echt gemein, nicht nur die sich die guten Sachen weggenommen haben, sondern die auch weggeblieben sind. Das tut mir sehr leid für dich als 10 jährige😢. Aber ich hoffe die nächsten Geburtstage waren dann besser🐈🐾🐾🌞🌞🌞🌞🌞

1
Lunakatz 
Fragesteller
 27.01.2024, 17:56
@Erdbeermuesli

Ich wäre definitiv zu deinem Geburtstag gekommen und wir hätten uns einen schönen Tag dir zu Ehren gemacht 😻

1
Erdbeermuesli  27.01.2024, 18:11
@Lunakatz

Tja…………zu spät. Danach durfte ich nie wieder Kinder einladen. Wollte ich auch nicht

1
Lunakatz 
Fragesteller
 27.01.2024, 18:18
@Erdbeermuesli

Kann ich verstehen😯. Ich bohre auch nicht mehr weiter....

Ich wünsche dir noch ein schönes restliches Wochenende und knuddel mir den Nachbarskater😻🐾🐾🐈

0

Ich war meistens mit meinen Freunden Bowling spielen. War ne gute Zeit. Hab übrigens am 16.12. Geburtstag


Lunakatz 
Fragesteller
 02.12.2022, 00:18

Super, dann hast du auch das Beste daraus machen können, wenn draußen Schmuddelwetter ist 😀. Ich hatte gestern (1.12.).Geburtstag🎂 und hatte einen super Tag und werde ihn noch einpaar Tage weiterfeiern 😎....Lg von Lunakatz🌝😺

0