Wer von euch hat das Englisch Programm "Dualingo" zu Ende gebracht und was hat das euch gebracht?

4 Antworten

Ich finde die App nicht sonderlich hilfreich um eine Sprache wirklich zu lernen. Mein Englisch war davor schon auf einem B2-Level und ich wollte es damit einfach nochmals auffrischen. Aber die Sätze und Übungen sind so einfach gestrickt, dass ich Garnichts dabei gelernt habe. Die Aufgaben sind viel zu einfach und man kann die meiste Zeit etwas auswählen anstatt eine eigene Leistung bringen zu müssen.

Wenn man eine Sprache überhaupt nicht kann und bei 0 anfängt, mag die App vielleicht sinnvoll sein um die aller einfachsten Standards zu lernen aber für ein fortgeschrittenes Lernen ist sie wirklich nichts.

Ich finde die App auch sehr gut, aber denke nicht, dass man damit lernen kann, fließend zu sprechen, oder perfekt zu verstehen, denn man lernt immer nur kurze Sätze, die außerdem ziehmlich gut ausgesprochen werden.

Du lernst damit Englisch/Deutsch, oder? Auf die Idee bin ich garnicht gekommen, da ich Englisch in der Schule gelernt habe, stattdessen verwende ich Englisch in Duolingo als Ausgangssprache, um andere Sprachen zu lernen, da die meisten nicht mit deutschem Gegenpart auswählbar sind. Bin allerdings immer noch nicht weit, weil ich dann doch die Lust verliere, und zu viel anderes zu tun habe.

Ich würde mich ungefähr als 7 einstufen, was die englische Sprache angeht. Was das Verstehen angeht, so habe ich die Erfahrung gemacht, dass man es regelmäßig verwenden oder hören muss, und bei langen Pausen verlernt man es auch wieder. Beispielsweise habe ich ganze Fernsehserien auf Englisch angesehen und verstehe dann auch ungefähr 99%, wobei ich manchmal auch nochmal zurückspule, wenn ich ein Wort nicht verstanden habe (was dann aber meist ein akkustisches Problem ist, bzw. durch undeutliche Aussprache oder Dialekt - sobald ich es mir als schriftliches Wort vorstellen kann, kenne ich die Bedeutung dann in der Regel). Wenn ich aber ein paar Monate lang diese Sprache nicht verwende, fällt es mir deutlich schwerer, einen Film gut zu verstehen, und auch das Lesen von Büchern geht dann nur etwas langsamer.

Mit Duolingo wird man kein fließend Englisch sprechen können. Es richt um Grundsachen aufzufrischen.

Jedoch kann ich Babel empfehlen, das ist zwar kostenpflichtig, aber der Lerneffekt ist wesentlich höher.

Ist der größte schrott den ich je gesehen habe.

Ist etwa wie ein Kreuzworträtsel zu machen um sich zu bilden.

Oder 2 mal ums sofa zu laufen um sportlicher zu werden.

Oder wie sich nen flugzeug zu kaufen um mineralöl steuer zu sparen.