Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern. Wie würdet ihr das Zitat interpretiern?

18 Antworten

Da war dein chinesischer Philosoph wohl nicht im Thema.... wenn der das so sieht und man sich von Tag zu Tag ändern muss.... da kann man nur sagen ZIEL verfehlt, Jung!

Was wohl stimmt, dass man mit der Zeit geht.... sich auf neue Situationen flexibel einstellt... das man offen für Neues ist... man bleibt sich aber treu.... und jeap würde behaupten man kann ständig glücklich sein... wenn du den MOMENT und dich am klitzekleinsten Minidetail aufrecht aus tiefen Herzen freuen kannst... Kann man das, hast du Glück.... Kann man das nicht... so brauch man erst gar nicht weiter suchen... braucht man sich auch nicht täglich verändern... ISt eh ne gescheiterte Kiste....

Wobei ich mich nach wie vor frage, von welchem Chinesen dieser Sinnspruch so stammen könnte... entweder ist der Sinnspruch falsch überliefert oder übersetzt worden (in dem man wesentliches Bestandteil des chinesischen Schriftzeichens total bei Übersetzung vergessen oder ausgeblendet hat) oder aber der Herr hat zuviel Tees getrunken und befand sich auf einer Teereise in seiner Gedankenwelt, die er dann so mit Stift und Block festgehalten hat... vlt. hat er sich auch nur verschrieben... Mag sein... Alles andere ... Funktioniert nicht!


SiehDaTimotheus  15.11.2013, 14:12

:D schon komisch :D ich hätte nicht gedacht das man nicht weiß von wem dieses zitat kommt... ich weiß die frage ist schon alt aber ich konnte diese beleidigung des gründers der östlichen philosophie und des ersten wahren philosophen nicht einfach stehen lassen.... es war natürlich konfuzius der diesen statz gesprochen hat, und er war weder high, noch ist das zitat "falsch". abgesehen davon das jeder seine eigene philosophie hat ist die oberflächlichkeit deiner gedanken erschreckend und deine lebenserfahrung scheint nicht über 2 jahrzente hinauszuwachesen. eine einfache frage: erinnerst du dich and die gefühle als kind? denk darüber nach und bring es mit der fragestellung in verbindung.... vllt. erkennst du irgendwann ja die bedeutung dieses tiefgründigen zitates ;)

0

Ich würde es eher so deuten: Irgendwann kommt man mit seinem Lebensweg nicht weiter, on einen nun der Alltagstrott nervt oder man auf andere Hindernisse stößt. Will man aber weiterhin glücklich sein muss man sich ändern und neue möglichkeiten finden, die Hürden zu überwinden, man muss sich weiterentwickeln.


Annalena92 
Fragesteller
 17.04.2012, 23:20

in die richtung hab ich auch schon gedacht

0

Es ist ein guter Spruch,denn er sagt nicht aus, das man sich selber als Person ändern/verändern muss, sondern, das ich in ständiger Entwicklung mit mir selbst bleiben sollte, um täglich zum neuen Glück zu kommen... Dein Wesen bleibt dabei das Gleiche, aber du gehst in bestimmte Prozesse, nimmst Dinge an dir wahr, die dich unzufrieden machen und die du vielleicht wandeln und verändern möchtest. Natürlich in kleinen Schritten...Doch wenn du das schaffst, dann ist jeder weitere Schritt ein Glücksmoment und du lebst durch deine Innere Lebendigkeit etwas vor, das den anderen auch ein Impuls geben kann sich auf den Weg zu ihrem Glück zu machen.... Mensch sein bedeutet für mich Entwicklung, Wandlung im Seelischen-geistigen und nicht die Stumpfheit der Welt gegenüber...Dann wirst du stolz und zufrieden sein, wenn du aus eigener Kraft und Anstrengung dir Dinge erarbeitest oder an etwas reifst :-) ein durch und durch positiver Spruch!


Annalena92 
Fragesteller
 17.04.2012, 23:17

Hallo snowlana :-) vielen dank für deine antwort, sie ist sehr inspirierend und ich glaube du hast es auf den berühmten punkt getroffen! liebe grüße

0
snowlana  17.04.2012, 23:29
@Annalena92

Das freut mich sehr...Schön, das ich dir etwas helfen konnte :-) Alles Liebe :-)

0

Wenn bei Dir alles perfekt ist und du dann glücklich bist dann gewöhnst du dich daran. Dann muss Veränderung her um ein neues Glücksgefühl zu bekommen.

Ja wenn ich immer nur ein bestimmtes Ich habe, kann es sein, dass ich damit sonst generell an anderen Orten und Umfeldern oft damit anecke. Du musst dich also in gewisser Maßen entweder verstellen um Glück zu haben oder du musst dich immer wieder neu erfinden.