Wer oder was kann einen Bewegungsmelder auslösen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kann ganz viele Ursachen haben . Wind , Regen, größere Tiere - Motten eher nicht...

Ich vermute aber eher einen heimlichen Verehrer, der ums Haus schleicht.........^^^^^^

Vielleicht der Bofrost -Fahrer ?????^^^^


sushi1955 
Fragesteller
 28.08.2011, 22:30

Der sollte dann aber bitte klingeln, wenn er sieht, dass kein Auto da steht, d.h. ich alleine bin.

0
BEAFEE  28.08.2011, 22:32
@sushi1955

Na ja....er muss doch aber erst mal die Lage peilen......^^

0
sushi1955 
Fragesteller
 28.08.2011, 22:35
@BEAFEE

Aha...und deshalb schleicht er abends und nachts um Haus. Das ginge auch einfacher.

0
abeena  28.08.2011, 23:45

Vielleicht auch ein Schatten von irgendwas in der Nachbarschaft? z.B ein Baum.

0
BEAFEE  30.08.2011, 19:56
@abeena

Ich bedanke mich für´s Sternchen.....^^

0

Ja, kann sein. Unser geht sogar an, wenn es richtig windig ist.

naja, was habt ihr denn für einen bewegungsmelder?

ich glaube am häufigsten benutzt man infrarot bewegungsmelder. die kann halt alles auslösen was sich bewegt und wärmer als die umgebung ist.

dann gibt es aber noch elektromagnetische und ultraschall bewegungsmelder. die kann grundsätzlich alles auslösen...

alle drei sind aber meistens so eingestellt das sie nur dann aktiv werden wenn das sich bewegende objekt eine bestimmte größe hat...

aber motten eher nicht, keinen von den drei genannten typen...

evtl ein sich bewegender ast u.Ä.

ich denke ihr habt einen infrarot bewegungsmelder, daher würde ich auf nachbars katze/hund, ein vorbeifahrendes fahrzeug oder ein anderes größeres tier tippen...


sushi1955 
Fragesteller
 28.08.2011, 22:22

Nachbarn, nein, Katze auch nicht. Ich habe im Dunklen "gelauert" und nichts außer dieser Motte gesehen. Größere Tier? Du machst mir ja Angst. Im Garten ging das blöde Ding heute Nacht auch immer an. Infrarot haben wir.

0
MalteCookies  28.08.2011, 22:26
@sushi1955

naja, bei nem infrarot melder fallen äste dann schonmal aus. motten erst recht, weil sie wechselwarme tiere sind (d.H. sie haben annähernd umgebungstemparatur und können den melder somit nicht auslösen. gilt für alle insekten).

mit größeren tieren war sowas wie ratten,hasen,kanninchen,mäusen usw. gemeint^^

0

Motten nicht, aber Mäuse oder Ratten!

Kann manchmal auch nur ein Ast sein, der sich im Wind bewegt. Richtig einstellen lassen.


sushi1955 
Fragesteller
 28.08.2011, 22:24

Der Ast würde den Bewegungsmelder im Garten erklären, aber nicht unter dem Carport. Da ist alles nackt.

0