Wer kann mir sagen, was für ein Käfer das ist? Hab gestern und heute 5 davon im Haus gefunden, vom Dachboden bis ins Erdgeschoss?

Ca. 2 cm groß - (Haus, Insekten, Schädlinge)

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei uns in Mitteleuropa können sich die Mehlkäfer auch im Freiland entwickeln, vor allem im Mulm alter Laubbäume oder auch in Vogelnestern. In den Sommermonaten fliegen die Käfer auf der Suche nach Nahrung und geeigneten Brutplätzen umher. Deshalb werden einzelne Exemplare des Mehlkäfers immer wieder in Häusern und Wohnungen aufgefunden, vor allem in eher ländlichen Gegenden.

Mehr dazu findest Du unter diesem Link > http://www.wochenblatt.com/frage-und-antwort/mehlkaefer-in-der-wohnung-2937.html


Evalu1 
Fragesteller
 22.07.2015, 12:16

Danke, das könnte sein.  Wir haben zwei unbebaute und verwilderte Grundstücke neben und und auf unserem Grundstück gibt es viele Mäuse. Heute habe ich allerdings schon wieder zwei Exemplare auf dem Dachboden gefunden. Sie saßen alle auf der Isolierung der Falltüre. Ob sie die besonders mögen? Es handelt sich um einen Neubau; auf dem  Dachboden gibt es viel Sägespäne. Aber eigentlich müsste er dicht sein; jedenfalls gab es einen Blower Door Test. Jetzt bin ich wieder ratlos - was mache ich denn jetzt??

0

Getreidenager, Schwarzer (Tenebrioides mauretanicus) BiologieGetreidenager, Schwarzer Käfer glänzend schwarzbraun, stark abgeplattet, zwischen Halsschild und Rumpf tief eingeschnürt, ca. 11 mm lang. Eizahl zwischen 500 und 1000. Schmutzigweiße Larven, ca. 20 mm lang, bohrt sich zur Verpuppung oft in weiches Holz ein. Entwicklungsdauer ca. 1 Jahr. Käfer sehr langlebig.

Schaden Getreidekörner sind unregelmäßig befressen, Keimanlage wird bevorzugt. Fraßschäden durch Käfer und Larven auch an Mehlprodukten, Backwaren, Sämereien u. a. möglich. Selbst in Säcke und Sichterbespannungen von Mühlen werden Löcher gefressen. Larven und Käfer vermögen sich durch Verpakungckungsmaterialien zu fressen.

Habe ich aus dem Internet von einer Schädlingsbekämpfungsfirma.

Das ist ziemlich eindeutig,das ist ein Mehlkäfer.Wenn man mal im Internet nach :Mehlkäfer sucht,kommen gleichr Bilder! :)

Sieht aus wie ein Getreidekäfer. Ist mir aber unschlüssig wie der auf den Dachboden kommt!