Wer kann mir etwas zu diesen Bauhaus-Klassikern sagen/schreiben ?

GFK-Stapelstühle in rot/orange - (Design, Möbel, Bauhaus)

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Designer: Architekten und Designer Helmut Bätzner

Entworfen 1964/1965

(als Auftrag im Zusammenhang mit dem Neubau des Staatstheaters Karlsruhe als Zusatzbestuhlung von Experimentierbühne, Foyer, Café, Kantine und Terrasse)

Entwickelt mit: Firma Bofinger unter Leitung von Rudolf Baresel-Bofinger

Material: durchgefärbtes, glasfaserverstärktes Polyesterharz

--> es war der erste serienproduzierte Kunststoffstuhl. Zuvor versuchten seit den 40-er Jahren vergeblich diverse Designer und Firmen ähnliches zu erreichen. 

Später wurde die Form der Beine in zahlreichen anderen Modellen Millionenfach kopiert. 

Veröffentlicht: 1966 (Kölnmesse) 

Produziert von 1968 - 1984 (120.000 Stück) 

Hersteller: Menzolit-Werke für Bofinger

Verfahren: Pressverfahren, innerhalb von 5 min. war ein Stuhl fertig, eine Nachbearbeitung war kaum notwendig. 

Name: BA1171

Technische Daten: 4 kg, bis 80 Stühle auf 1 qm stapelbar, günstig, stabil und wetterbeständig

Die Versuche der Firma Habit ihn Ende 1994 neu aus Recyclingkunststoff herzustellen waren erfolglos. 1995 wurden die Ergebnisse zwar auf der Kölnmesse vorgestellt, es kam aber nicht zu einer Neuauflage.  

So, das mal auf die Schnelle ;) 


ThommyHilfiger  11.10.2015, 15:07

"So, das mal auf die Schnelle"  Hat aber ne halbe Stunde gedauert, den gesamten Text von der Seite des Designmuseums abzulesen...😉

1

Die Raumagentur hat dir alles, was du wissen musst, zu diesem Stuhl aufgeschrieben. Es ist aber kein Bauhausstil, nur weil er im Bauhausmuseum steht.  Bei wikipedia findest du ebenfalls einiges über diesen Designer und Architekten


duesefix 
Fragesteller
 09.10.2016, 11:44

Dieser Kommentar kommt zwar spät - aber natürlich ist dieses moderne "Design"-Objekt nur in der Tradition der Bauhaus-Bewegung zu sehen. Danke für die Klarstellung. ...

0

Das sind leider keine Bauhausklassiker. Im Bauhaus wurden noch keine Polyesterharz Stühle produziert.

LG

Das ist der sogenannte Bofinger-Stuhl. Produziert in den Menzolit-Werken von 1966 bis 1984. Ich hoffe, das bringt dich weiter...


ThommyHilfiger  11.10.2015, 14:06

P.S. der Designer ist Helmut Bätzner, der ihn von der Fa. Bofinger vermarkten ließ.

0
duesefix 
Fragesteller
 13.10.2015, 21:56
@ThommyHilfiger

Ich bedanke mich bei allen hilfreichen "Geistern" - so fix und ausführlich, einfach genial diese Adresse und ihre "Mitwirkenden"!

0