Wer ist nun intelligent (Psychologie)?

7 Antworten

Hallo Algengrütze.

Hier werden unterschiedliche Dinge vermischt.

Zunächst einmal:
Intelligenz ist ausschließlich das, was ein Intelligenztest misst. Dabei wird ein Individuum mit einer repräsentativen Referenzgruppe (gleiches Alter, Geschlecht, Schulbildung...) verglichen. Das Ergebnis legt man an eine Gauss-Kurve an. Darüber kann man erkennen, wo der Einzelne im Vergleich zur Referenzgruppe steht.

Ein Intelligenztest misst stets nur die fluide Intelligenz, die - vereinfacht gesagt - dafür steht, wie schnell bzw. effizient der Testprobant denken kann. Er trifft keine Aussage darüber, wie viel Jemand weiß (kristalline Intelligenz, wie man sie in der Schule vermittelt bekommt).

Hochbegabte liegen in einem Bereich, der den obersten zwei Prozent der Normalverteilungskurve liegen. Der IQ-Wert wird definiert über die Skala, die dem IQ-Test zugrunde liegt. Die in Deutschland üblichen Skalen entsprechen üblicherweise einem Skalenwert von 15 Punkten je Standardabweichung, in den USA sind hingegen Tests mit Skalenwerten von 23 Punkten üblich. Soll heißen: Auch der IQ-Wert ist kein wirklich klares Kriterium. Ein IQ-Wert von 130 in Deutschland (zwei Standardabweichungen vom Mittelwert) entspricht in den USA 146 (ebenfalls zwei Standardabweichungen vom Mittelwert - aber unter Zugrundelegung einer anderen Skala).

Die Fähigkeit zu manipulieren, hat mit dem Intelligenzgrad zunächst einmal nichts zu tun. Das sind wohl eher individuelle strategische oder grundlegende Charaktereigenschaften.

Narzissmus und psychopathische Störungen sind hingegen psychische Störungen, die weder mit Manipulation noch mit Hochbegabung direkt korreliert auftreten.

Herzliche Grüße

krato333

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

puh. Also Intelligenz ist durchaus definierbar, denn Intelligenz unterscheidet uns vom Steinzeitmenschen. Also messwert: desto primitiver das Verhalten, desto näher am Urmenschen. Verstehst du sicher.

zur anderen Frage, ich bin hochbegabt und kann dir deshalb etwas ganz sicher sagen:

hochbegabte sind intelligenter und empathischer als 98 Prozent der Menschen. Es ist eine Anomalie, es ist nicht unbedingt angenehm aber es ist Fakt.

dann nimm den psychopathen von mir aus weil das sind einfach normal intelligente Menschen. Mit Ausnahmen.

und narzissten sind im narzissten Modus alle dumm. Die Folgen stur ihrem Schema und weichen nicht ab, das ist sogar bei fast allen das gleiche. Das sollte die Frage in soweit beantworten.

hast du schon mal wirklich gehört, dass ein hochbegabter jemanden manipuliert hat? Wir machen das aber halt nicht aus boshaftogkeit. Wenn wir jemandem weh tun wollen dann bitte nur wenn er das wirklich provoziert hat bis aufs Blut und damn soll er doch bitte bei seinem Verhalten bleiben wenn er es demonstriert während es jeder mitbjelommt.

aber wenn uns manipulation vorgeworfen wird, war es keine. Nicht weil wir narzissten nacheifern und unsere Bosheit verstecken wollen, sondern weil unsere manipulation bitte nur dann sinn macht, wenn der Betroffene das gefühl hat, er ist da von alleine so auf die lösung oder mut gestoßen. sinnvoll irhendwie das jemals zuzugeben vor allem ist das nicht ansatzweise eine Herausforderung. das klingt nach angeben und so weiter, aber das ist genau das, was uns angreifbar macht. wir haben alle ein unglaubliches Ideal im Kopf und da macht man das so. Wir haben da alle den selben Fehler, es sei denn du hast ein Arschlo*h dabei dass dann angeben will weil er selbstbewusst ist wie ein depp. quasi ein narzisst der hilft. oder halt wie fast alle anderen auch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Algengruetze 
Fragesteller
 27.01.2023, 17:50

Trotzdem lässt du dich einfach von einem Narzissten oder einem Psychopathen manipulieren, in dem Fall bist du eigentlich der Dumme.

0

Um diese Frage zu beantworten, muss man auch bedenken, auf was Manipulation basiert.

Es sind die Zweifel eines jeden, und die haben nicht nur "Normalos". Denn nur weil jemand hochintelligent ist, heißt das nicht automatisch, dass er von Manipulation geschützt ist. Charakterstarke, selbstbewusste und ausgeglichene Menschen lassen sich nicht manipulieren, egal wie hoch ihr IQ ist. Außer sie werden ausgetrickst/angelogen, aber das würde ich nicht als Manipulation ansehen.

Nun zum "Manipulator": Um zu wissen, wie man die Schwächen der Menschen ausnutzt, muss man seine eigenen kennen. Natürlich sollte dafür eine gewisse Intelligenz vorhanden sein, aber eigentlich muss man das "nur" lernen/sich aneignen. Dadurch ist man aber nicht psychologisch hochintelligent.

Das Ausnutzen rührt meines Erachtens aus eigenen Erfahrungen oder Abgründen, und kann kann jedem passieren, man hat ja nicht die Kontrolle darüber wo man hineingeboren wird und was man erlebt.

Manipulation hat also viel mit Erfahrungen, nicht mit Intelligenz zu tun, wobei hochintelligente auch nicht "sicher" vor Manipulation sind.

Hier noch eine kleine Ausführung zum IQ:

Hier geht es nur ums logische Denken. Hat nix mit Zwischenmenschlichen Zeugs zu tun.

"Psychologische" Intelligenz, wie du sie nennst, würde man dann wohl als EQ (Emotionaler Intelligenz Quotient) bezeichnen.

Welcher "Wert" (auch wenn es für den EQ keine Tests gibt) nun mehr gerichtet werden sollte, was "Intelligenz" angeht, darüber kann man sich streiten. Wer ist nun intelligenter? Der, der Menschen lesen kann, oder der, der in Sekunden eine Lösung für ein wissenschaftliches Problem findet?

Was für mich wichtiger ist, kann ich ja sagen: Der EQ (auch wenn ich denke dass es dafür keine Einheit gibt/geben sollte), schließlich ist logische Intelligenz nicht alles, was man braucht. Ich bin glücklicherweise mit beidem im guten Maß gesegnet :).

tardigrades

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hochbegabt getestet, intensive Beschäftigung mit dem Thema

Unsainted743  27.01.2023, 13:52

wahnsinnig spannend, als hochbegabter hoffe ich, dass du deine sehr guten Kenntnis zu einer perfekten machen kannst, wenn du ein paar dinge berücksichtigst.

der Intelligenteste ist in diesem Szenario, bei dem möglicherweise der Begriff Psychopathie fälschlich mit intelligent verwechselt wird weils wieder drauf ankommt wie gut er seine Manipulation absichert, weil er wenn er clever ist nicht überheblich wird und davon ausgeht, dass er irgendwann mal nen Fehler macht, es sei denn er ist nicht intelligent, dann wirst du sowas trotzdem nicht eindeutig mit Psychopathie belegen. Das ist so unglaublich selten.

aber um aufzulösen : (gilt eigentlich dem drüber)

nur um das mal auch so zu begründen : hochbegabte die nicht im gleichen Maße hochsensibel sind sind Hochintelligent und wenn sie gar keine Empathie haben sind sie Autisten. Nur um den Begriff der Hochbegabung zu erklären. und nur weil Manipulation ein so negativ behaftetetes Wort ist, finde ich solltest du hochbegabte nicht ansatzweise mit dem anderen Zeug vergleichen, weil wir perfekt darin wären jemandem zu schaden, aber wir können es nicht. So gar nicht wegen unserem Gerechtigkeitssinn und so. Wir benutzen das, wen wir wir jemandem damit helfen müssen. Aber wir machen das ohne dass es jemand merkt. Wir helfen zur Selbsthilfe und Anerkennung ist mir jetzt auch nicht untergekommen bei MitAliens. Anerkennung wollen wir durch grosse leistung nicht durch Hilfe für Menschen.

das klingt ziemlich nach einem idealen Weltbild, wir versuchen es auch immer und immer wieder zu vermitteln. Das nervt. Ist aber eben dnan kacke. Aber so ticken wir.

Intelligentester ist in deinem Szenario der Hochbegabte. Deutlich höhere kognitive Leistungsfähigkeit und wahnsinnig fast unheimliche Empathie. Und irgendwann dann auch die zügige Kontrolle bis zur Emotionalen Intelligenz. Und wenn das mal geschafft ist, dann hast du das, was uns leider Gottes dann auch null bedeutet, und zwar die Menschen, die ziemlich still und freundlich sind. Aber die durchaus die Stärke besitzen z. b. einem Narzissten seine Maskerade zu entreißen. Das kündigen wir aber an.

und dann kommt oft der psychopath und der ist nur auf Platz 2,weil der narzisst egal wie intelligent und empathisch der Mensch um Grunde ist, ziemlich genau das macht, was jeder narzisst macht und das kann man auch ausprobieren, narzissten manipulieren scheisse denk mal nach die fliegen doch immer auf und das sogar recht schnell. Also platz 5.

Ich hoffe ich konnte die Frage jetzt möglichst so beantworten, dass man nicht merkt, wie bescheuert ich sie finde. Für mich ist der Intelligenteste der, der nicht bluten würde um jemandem zu helfen und auch nicht zerstört um sich geil zu finden. Also normale Menschen. Aber ich habe diese Frage jetzt ganz simpel auf die Manipulation bezogen und da ist es so wie es ist,

allerdings war die Antwort jetzt auch echt ziemlich lang, Kompliment an dich ich war kurz mal ziemlich ruhig.

Intelligenz kann man definieren mein Guter. Denn umso Intelligenz der Mensch besitzt, desto primitiver sind seine Bedürfnisse und das ist ein Punkt, zum anderen sind die Intelligenzbestien auch im Hinblick auf ihr Soziales Verhalten primitiv. (schreien, beleidigen, mit Gewalt lösen) bla bla bla.

Ich hoffe "Dummheit" ist jetzt nicht so schlimm, aber ich wollte den Fokus auf die Sache legen.

0

Es ist absurd, hier in irgendeiner Weise von "der einen" und "der anderen Seite" zu reden.

Zunächst einmal sind annähernd alle Menschen "intelligent". Selbst Menschen mit IQs, die diagnostisch für eine geistige Behinderung sprechen, sind größtenteils noch intelligenter, also zu logischen Schlüssen und abstraktem (vorausschauenden) Denken fähig, als die meisten anderen Spezies. "Intelligenz" ist zunächst einmal ein absoluter Begriff. Ähnlich wie "Körpergröße": Jeder ist physikalisch gesehen "groß". Da gibt es einen deutlichen Unterschied zur Umgangssprache, wo Leute als "groß" gelten, die auffällig größer als die meisten Leute sind.

"Hochbegabung" ist wiederum analog zu diesem "auffällig groß", also "auffällig intelligent". Das erschließt sich erst, wenn man eine individuelle geistige Leistungsfähigkeit mit der Verteilung der Intelligenz in einer Vergleichsgruppe betrachtet.

Auf einer ganz anderen Ebene sind So Persönlichkeitsmerkmale wie Narzissmus, Psychopathie, etc.. Es gibt durchschnittlich intelligente Menschen, die so sind, aber auch Hochbegabte oder geistig behinderte Menschen, die so sind. Die Fähigkeit zur Manipulation steigt dabei unter sonst gleichen Bedingungen (also wenn man zwei Narzissten, Psychopathen,... miteinander vergleicht) mit der Intelligenz: Bösartig manipulative Intelligenzbestien sind am gefährlichsten.

Intelligenz ist en Persönlichkeitsmerkmal, welches in der Psychologie mitunter am besten definiert ist. Es handelt sich um ein vergleichsweise gut quantifizierbares Merkmal, welches signifikante praktische Implikationen hat. Sie ist sogar so gut erforscht und definiert, dass es Technologen inzwischen möglich ist, anwendungstaugliche Intelligenz künstlich zu erschaffen.

Der Name vom IQ test ist irrführend - eigentlich ist das eher ein Logik-Quotient der bestimmte "skills" garnicht messen kann die ein Mensch eben hat.

Ein hoher IQ ist kein garant dafür das du andere Menschen manipulieren kannst, ein niedriger ist auch nicht das Gegenteil. (Esseiden der IQ ist sehr niedrig dann könntest du davon ausgehen das jemand kognitiv dazu nicht in der Lage ist).

Bei nem anderen Punkt gehts viel um wahrnehmung. Sagen wir z.b. du hast hier einen Narzissten, der ist ja selbst von sich überzeugt, der blendet seine eigenen Fehler ja gekonnt aus. Wer Selbstsicher auftritt wirkt auch entsprechend auf andere, ob das nun die Wahrheit wiederspiegelt oder nicht. Ein Hochbegabter etwa neigt eher dazu sich selbst mehr zu reflektieren, wirkt also unsicherer als der Narzisst. (schnittmengen hier, keine absoluten)

Grüße