Wer hat Erfahrungen mit Tempur Matratzen gemacht?

23 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kenne Tempur-Matratzen nur vom Testen, aber auch die vergleichbaren Visco-Schäume. Mit persönlich ist Tempur zu weich und man sinkt zu tief ein (was auch von Stiftung Warentest kritisiert wurde und zur Abwertung der Matratze geführt hat). Zudem hat Tempur (und auch Visco-Schaum) eine relativ hohe Dichte. Für Menschen die leicht schwitzen ist dieses Material daher nicht geeignet. Es gibt mittlerweile Visco-Schäume mit geringerer Dichte und speziellen Schnitten um die Durchlüftung zu verbessern (z.B. Vitaflex von Irisette). Zudem sind die Viscoschaum-Matratzen meist deutlich preiswerter als Tempur. Ein Vergelich lohnt sich also auf jeden Fall. Zu empfehlen ist Tempur oder Visco-Schaum für Menschen, die eine sehr hohe Druckentlastung der Gelenke brauchen. Da können die Vorteile die leider auch vorhandenen Nachteile wettmachen. Ansonsten würde ich zur klassichen Kaltschaum - oder Taschenfederkern-Matratze raten. Das Wichtigste ist selber zu testen. Jeder empfindet anders und was dem Einen angenehm erscheint ist für den Nächsten unangenehm. Wenn es von der Entfernung passt, einfach mal in unseren Lagerverkauf mit über 50 Vorführmatratzen (auch Viscoschäume) reinschauen.


Finnja7  17.09.2022, 14:45

Ich hatte jetzt ungefähr zehn Jahre lang oder sogar etwas länger eine TEMPUR Matratze.

Habe die damals beim Aldi gekauft. Ich war immer super zufrieden mit dieser Matratze. Am Anfang war es etwas ungewohnt weil ich wirklich das Gefühl hatte einzusinken oder zu kippen. Das hat sich aber mit der Zeit gelegt. Ich musste die Matratze nur alle paar Wochen mal für ein paar Stunden hochkant aufstellen. Habe mit den Hüften Probleme, auch schon lange ein künstliches Hüftgelenk. Da war mir diese Matratze immer eine sehr große Hilfe.

Gestern habe ich mir nun eine neue Matratze gekauft diesmal eine mit geltex Auflage. Ich hoffe sehr dass ich mit der genauso zufrieden sein werde.

0

Nachdem ich auch bei dieser Fragestellung hier gelandet bin möchte ich für alle Suchenden eine Berichterstattung abgeben.

Wir haben uns zwei Tempurmatrazen gekauft - Dicke 21 - für mich die mittlere Härte für meine bessere Hälfte die Härtere. Wir schlafen nun seit 6 Wochen darauf und haben schon nach der ersten Nacht festgestellt, dass die Matrazen nicht besser sind als unsere alten Taschenfederkern. Der Gewöhnungseffekt tritt wirklich nur sehr langsam ein, der bereits von anderen erwähnte Geruch ist immer noch da, das Laken richten geht schlechter, die Matraze beziehen noch schlechter und auf dem dazu gekauften Lattenrost lässt sich die Matraze überhaupt sehr schlecht bewegen - spisst sich ständig. Der Preis rechtfertigt die Qualität in keinster Weise - wir würden keine mehr kaufen - die nächste wird wieder eine Taschenfederkernmatzraze.

Unsere Erfahrungen mit Tempur:

2013 waren meine ganze Familie und ich, ingesamt 6 Personen, im Möbelhaus und haben nach neuen Matratzen und Lattenrosten geschaut. Der Verkäufer empfahl uns direkt Tempur. Tempur wäre beliebt, unvergleichbar in den Liegeeigenschaften, und für alle Probleme geeignet, egal ob Rückenprobleme, Bandscheibenvorfälle, oder sonstwas. Das Probeliegen war super, wir haben alle Modelle (Original, Sensation, und Cloud) getestet, das Tempur Material fühlte sich gut an, das Einsinkgefühl hat uns alle begeistert, sehr angenehm. Prompt haben wir also bestellt. 6 Matratzen, 6 elektrisch verstellbare Lattenroste ("Die gehören umbedingt dazu, um ein optimal Schlafergebnis zu erzielen.", so der Verkäufer), zu einem Preis von über 14.000 EUR (!)

Matratzen und Lattenroste wurden geliefert und dann ging es los:

  1. Nacht / 1. Eindruck: Schlimm! Längeres Liegen auf den Matratzen erwies sich als Horror! Man ist nie tief eingeschlafen, bei jedem Umdrehen wach geworden, und früh hat uns alles weh getan. Ganz abgesehen von dem Schwitzen in der Nacht. Diese Matratzen, egal welches Modell, entwickelt eine enorme Wärme, was absolut unangenehm ist. Es ist unvorstellbar, dass es Menschen geben soll, denen das gefällt.
  2. Nacht: Nicht anders!

Nach einigen Wochen unruhiger, unbequemer Nächte, haben wir uns mit unseren Problemen und Erfahrungen an den Verkäufer gewandt. "Aufwachen beim Umdrehen? Das ist doch normal!", sagte er. Er hätte auch eine Tempur Matratze und er wache auch immer auf, wenn er sich umdreht. Aha! "Wir sollen unserem Körper noch etwas Zeit geben, sich an das neue Liegegefühl zu gewöhnen, das wird schon..."

Also gut. Wir haben weitere zahlreiche Nächte auf den den Matratzen verbracht und gehofft, dass das Unheil sich bessert. Keine Chance! Es hat sich nichts verändert, im Gegenteil, es hat sich verschlechtert. Wir haben ALLE mit der Zeit Rückenschmerzen und Schmerzen im unteren Lendenwirbelbereich bekommen, so dass wir uns früh kaum gerade aufrichten konnten. Es war eine Katastrophe!

Zwar wurden nach einer weiteren Beschwerde seitens Tempur die Matratzen kulanterweise noch einmal in anderen Höhen und Modelle getauscht, aber auch das hat nichts gebracht. Egal ob Cloud, Sensation, Original, 19er, 21 er, oder 25er Höhe, wir konnten auf den Dingern einfach nicht schlafen. Keiner von uns!

Nach und nach haben wir die sündhaft teuren Matratzen wieder ausrangiert, uns normale Federkernmatratzen besorgt, und sind jetzt sehr zufrieden.

Man muss es leider sagen: Die schlechten Kritiken, die man im Internet über Tempur liest, sind nicht gelogen. Wir wollten es anfangs nicht wahr haben, haben uns gedacht, solch teure Matratzen, durch TV bekannt, und in aller Munde, müssen doch was Gutes haben. Nein, haben sie nicht! Außer, dass Tempur relativ kulant war, was unsere Beschwerden betrifft, - aber wahrscheinlich nur, da wir uns schriftlich direkt an den Geschäftsführer gewandt haben -, können wir leider nichts Positives berichten.

Letztendlich sind wir auf 6 Matratzen im Wert von mehreren tausend Euro sitzen geblieben.

Unser Rat an alle, die dieses Feedback lesen und immer noch den Wunsch haben eine Tempur Matratze zu besitzen: Suchen Sie sich einen Händler, der Tempur Matratzen zum Probeschlafen mit nach Hause gibt. Davon gibt es nicht viele, aber es gibt sie, teilweise auch online. Lassen Sie sich nicht täuschen von dem angenehmen Gefühl, dass Sie haben, wenn Sie sich im Matratzenstudio oder im Möbelhaus kurz auf die Tempur Matratzen legen. Wenn Sie eine ganze Nacht darauf schlafen, sieht die Sache wirklich ganz anders aus.

Liebe Grüße

Tempur-Matratzen ist ja nicht die Bezeichnung der Matratze. Tempur ist der Hersteller...anbieten tut fast jeder Matratzen-Markt Visco Schäume. Der unterschied liegt halt im Aufbau, wie viel Visco-Schaum über dem Kaltschaum liegt. Und um Ehrlich zu sein...900-1300 € für eine Matratze ist Wucher. Der Preis bei Tempur muss aber so hoch sein, da sich sonst die Werbung nicht Refinanziert.

300 - 500 € für eine Matratze ist Okay. Die verkaufen wir bei uns in den Märkten. Die Kunden sind zufrieden. Nicht für jeden ist Visco angenehm. Man versinkt halt in die Matratze. Ich selber fühle mich wohl...aber jemand anderes bevorzugt vielleicht Tonnennfedertaschenkern oder nur einen Federkern. Vergesst auch bitte nicht, das es Wichtig ist, einen geeigneten Lattenrost zu haben.

lg

Hallo, ich habe vor ca. 2 Jahren eine Tempur Matratze Cloud bestellt, nach ca. 3 Monaten mit Aufpreis gegen die Tempur Hybrid ausgetauscht. Was letztendlich geblieben ist, sind Schweißausbrüche und zwar jede Nacht und keine Ausnahmen. Die wahnsinnigen Rückenschmerzen im Lendenbereich, Schwierigkeiten beim drehen und auch die Schweißausbrüche waren bei der Cloud vorhanden. Ich habe zuvor auf einer billigen Maztatze geschlafen und wollte schon immer eine qualitative Matratze besitzen.

Meine alte Matratze dient für die Gäste, wo ich ab und an ohne zu schwitzen gut schlafen kann, durch meine Dienstreisen bin ich viel unterwegs, und auch da schlafe ich wunderbar, bei meinen Freunden usw., schlaf ohne schwitzen. Ich kann diese Matratze nicht empfehlen, ich weiß nicht, wie man vorher wissen kann ob man nachts schwitzt, wenn man vorher nie geschwitzt hat. Ich würde diese Matratze nur mit Geldzurückgarantie kaufen, da sie im Geschäft immer durch das kurzzeitige liegen, was als angenehm weich empfunden wird,“ fast“ immer siegen wird. Wäre da nicht der teure Preis!

Fazit: ich bereue es, schwitze und mein Bettwäsche und das gesamte Schlafzimmer stinken und es macht mich wütend.