Wer hat Erfahrung mit dem Stromerzeuger Löwenhertz LH 7500?

1 Antwort

Wenn ein Stromerzeuger schon mal gelaufen hat und dann lange Zeit steht ist mit Sicherheit der Vergaser von Benzinresten verklebt, deshalb wird es nicht anspringen und der Vergaser muss also auseinander genommen und gereinigt werden.

Weiterhin ist es sehr gut möglich dass der Generator seinen Restmagnetismus verloren hat und keinen Strom mehr erzeugt, dass kann man aber auch durch einen kleinen Trick wieder in Ordnung bringen.

Bleibt dann noch die Batterie, die ist nach 3 Jahren nicht gebraucht bzw. geladen werden kaputt und muss ausgewechselt werden.

Ebenso sollte man das Öl des Motors wechseln, da es mit Sicherheit Feuchtigkeit bzw. Wasser enthält.

Weiterhin sollte man bei einem Drehstromaggregat bedenken dass die Gesamtleistung von 6,5 KW auf 3 Phasen gerchnet ist, man kann also aus einer Steckdose allein nicht die volle Leistung entnehmen sondern man kann aus einer Steckdose nur ca. 3 KW entnehmen.

Trotzdem halte ich das Aggregat aber nicht für schlecht, es kommt eben darauf an was man damit machen will..