Wer hat bei seinem Pferd schon mal die Wolfszähne ziehen lassen?

6 Antworten

Hallo.
Bei unserem Muli mussten die Wolfszähne gezogen werden. Sie wurde vom Tierarzt sediert und dann wurden die Dinger gezogen.
Nach relativ kurzer Zeit waren die Stellen gut verheilt und seit dem geht es etwas besser.
Sie hat die "freundliche" Angewohnheit über alles, und zwar wirklich alles die Zunge drüberzulegen.Und da ist sie immer mit den WZ kolidiert. Da die Zähne aber auch für sie störend waren, haben wir uns zu dem Schritt entschlossen.
==> Überlege Dir, ob Du da einen Pferdezahnfachmann zu rate ziehst und dann die Entscheidung triffst.
Alles Gute b

Wolfszähne kommen bei Hengsten/Wallachen und auch Stuten vor, sie werden eigentlich nur entfernt, wenn sie sich negativ auf die Zäumung auswirken bzw. das Gebiss davon beeinträchtigt wird.

Ja das habe ich schon mehrmals gesehen und mit gemacht, eigentlich kein allzu tragischer Eingriff und ja, es kann sich hernach zu Gunsten des Gebisses verändern, was aber nicht automatisch bedeutet, dass das Reiten dann besser klappt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dressur bis Klasse S*, über 30 Jahre Erfahrung

ob dein reiten danach besser ist, frage ich zu bezweifeln da du nicht mal weiss warum mann die wolfzähne weg machen muss/soll. wegen das gebiss ist zu empfehlen die wolfzähne rechtzeitg zu ziehen. in der tat fühlt sich das pferd mit gebiss beeser und nimmt deine parade besser an. aber wie schon vorher gesagt, nur wenn du gut genug reiten kannst um die unterschied zu spüren. Und wenn du einen riegel reiter/in bist, dann müssen die wolfzähne erstrecht weg.


bienyx88  14.12.2008, 22:01

Bin übrigens kein Er. Es gibt keinen Grund diese Zähne zu entfernen!! Meine Güte.. Drücke ich mich so unverständlich aus... Bei dem was du geschrieben hast scheinst du einer der (vielen :-( ) Reiter zu sein, welche noch nie etwas von Gewichts-, Kreuz, sowie Schenkelhilfen gehört haben. Meine Pferde sind so gut geschult, dass ich alleine über diese feinen Kommandos Hilfen geben kann. Ich benötige weder Sattel, noch Trense um im Gelände oder Dressur/Springen zu reiten, dafür genügt ggf. ein einfacher Halsring. Ich weiß nicht wer von uns beiden sich jetzt mal Gedanken um sein reiterliches Können machen sollte.. aber vielleicht kommst du ja drauf...!? Und kauf dir bitte bloß mal einen Duden, dein Text ist ja kaum zu entziffern...

0
grada13  15.12.2008, 07:55
@bienyx88

ein paar worte noch an dich, bienyx88. Ich kann schon reiten mit halsring oder sidepull etc... aber man kein die reiterwelt nicht an einem tag verändern nur mit kleine schritt. und der leistungsport läßt dich gebisslos nicht starten, weder in springen, noch in dressur oder gar bis zu eine gewisser grenze bei western (bosal). Bis dahin, ist es einen sehr lange weg. Kompromiss sind gefragt.:-)

0

Sehr konstruktive Beiträge hier, wow!

rheingold ich empfehle Dir für "fachspezifische" Fragen wohl eher ein Pferdeforum, da hier die Schwachköpfe auch alles kommentieren, wovon sie keine Ahnung haben!

Sollte der Wolfszahn störend sein, kann und sollte er auch gezogen werden. Es gibt ganz kleine, die stören nie und bleiben einfach da wo sie sind. Sollten sie jedoch stören kommen sie raus. In der Übergangszeit und zum Abheilen ist eine gebisslose Zäumung dann durchaus empfehlenswert.


bienyx88  14.12.2008, 19:01

Natürlich kann ein Zahn gezogen werden, sicherlich würdest du auch zum Arzt gehen und dir einen Zahn ziehen lassen, wenns eigentlich nicht nötig ist... Ihr müsst mal bedenken, dass Ihr zwar nicht euch Schmerzen zufügt, aber einem anderen Lebewesen... Das ziehen eines Zahns kann mit langwierigen Schmerzen und Problemen verbunden sein und das tut Ihr eurem Pferd dann an weil euch das mal eben so in den Kram passt. Sehr konstruktiv von eurer Seite aus, da kann ich mich nur Fragen wer hier die Schwachköpfe sind... Das Pferd kann sich den Besitzer eben leider nicht aussuchen...

0
spunkspu  14.12.2008, 19:16
@bienyx88

Aber ein Wolfszahn ist doch ein Zahn, der da eigentlich nicht mehr hingehört. Und ich hab doch geschrieben, wenn er nicht stört und klein bleibt, bleibt er da wo er ist. Aber hast Du schonmal einen entzündeten Wolfszahn gesehen? Da hilft dem Pferde auch keine gebisslose Zäumung mehr! Und sooo ein Drama ist Zahnziehen ja nun auch nicht, besser als immer wieder Schmerzen an dem Zahn! Dann lieber raus

0
bienyx88  14.12.2008, 19:37
@spunkspu

Du scheinst da etwas falsch verstanden zu haben. Ich habe gesagt, wenn der Zahn das Pferd beim Fressen behindert, ist das Entfernen in Ordnung. Wenn aber jemand denkt, dass das Pferd vielleicht besser zu reiten ist wenn man irgentetwas entfernt, ist das nicht vertretbar. Von einer Entzündung oder dergleichen, stand in rheingolds Beschreibung nichts, lediglich ob das Pferd danach besser zu reiten ist. Wenn das Pferd schlecht geht, sollte vielleicht erst einmal ein kompetenter Tierarzt schauen, ob dies von irgendwelchen Verspannungen bzw. durch unpassendes Zubehör bzw. durch schlechtes Reiten hervorgerufen wurde, anstatt das man auf blauen Dunst gleich erstmal etwas entfernt. Ein Teil bzw. ein Zahn welcher nicht mehr ans Pferd gehört, existiert nicht... Menschen haben auch genug frühzeitige Körpermerkmale zurückbehalten und die werden ja auch nicht einfach entfernt, oder? Eine gebisslose Zäumung ist für das Pferd immer die beste Alternative, ich reite meine Pferde nur "gebisslos" und in allen Sparten des Pferdesports. Natürlich ist Zähne ziehen kein Drama, solange es natürlich nicht die Eigenen sind...

0

Gehts noch...??? Du kannst doch nicht, nur weil dich beim Reiten etwas an deinem Pferd stört, dass einfach entfernen lassen. Das wird ja immer doller hier... Hast du schon mal etwas von einer gebisslosen Zäumung gehört?? Wenn die Zähne von deinem Pferd Probleme beim Reiten verursachen, rechtfertigt das bestimmt nicht die Zähne einfach ziehen zu lassen. Wenn das Pferd nun Probleme beim Fressen hätte, wäre das etwas anderes... Absolute Tierquälerei in meinen Augen, es gibt genung Alternativen...!!!!


spunkspu  14.12.2008, 18:57

Weißt Du überhaupt was ein Wolfszahn ist?

0
LeeAnn  16.12.2008, 16:47
@grada13

DER Verdacht kommt mir auch grad...... BTW "gebisslos" kann man nicht jedes Pferd reiten.

0