Wenn Ihr Amerika hört bzw das Wort an was denkt Ihr?

Das Ergebnis basiert auf 35 Abstimmungen

Die USA natürlich... 54%
Den Amerikanischen Doppelkontinenten 31%
Nordamerika 11%
Südamerika 3%

10 Antworten

Ich denke nicht. Das Wort ruft Erinnerung an meine Kindheit wach, in der "Amerika" für etwas Phantastisches, Wundersames (reicher Onkel aus Amerika) und metergroße Forllen stand.

Folgende Geschichte hat mir das erste Mal die Augen geöffnet: Ein Amerikaner in Dublin macht sich über die Flagge Irlands auf dem Postgebäude lustig und erklärt, sie hätten in Washington Flaggen, die wären so groß, dass sie mit 7 Mann eingeholt werden müssten. Darauf erwidert der Ire, die gesammte engliche Armee habe 3 Wochen gebraucht, um diese Flagge seinerzeit bei einem Aufstand einzuholen.

Den Amerikanischen Doppelkontinenten

In meiner Kindheit und auch noch in der Jugend war "Amerika" synonym mit den USA.

Das scheint bei der heutigen Jugend nicht anders zu sein - man braucht sich nur entsprechende Fragen heir bei gutefrage anzusehen.

Ich habe einige Länder Südamerikas kennen- und liebengelernt und assoziiere "Amerika" heute eher mit Südamerika, aber nicht allein. Es gibt auch noch Mittelamerika und Nordamerika besteht nicht nur aus den USA.

Die USA natürlich...

Die USA. Nordamerika und Südamerika haben ja eigene Namen und den ganzen amerikanischen Kontinent meint man eher selten.

Die USA natürlich...

Natürlich bin ich nicht so dumm und glaube Amerika und USA wäre das gleiche.

Aber sprachlich meint man einfach in den meisten Fällen die USA, wenn man von Amerika redet.
Über den Doppelkontinent als ganzes spricht man so ja eher selten.
Wenn man Nordamerika oder Südamerika sagt, dann ist sofort klar, dass damit der Kontinent gemeint ist. Und mit Amerika alleine sind eben meistens die USA gemeint.
Wenn man ein anderes Land bereist, dann nennt man das auch eher beim Namen.
Wenn man z.B. nach Kanada fliegt, dann sagt man ja eher "Ich fliege nach Kanada" und nicht "Ich fliege nach Amerika".