Wenn ihr nicht aus DE kommen würdet: Würdet ihr nach Deutschland einwandern?


26.08.2023, 22:08

.

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Nein 54%
Ja 46%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Wofür? Für Geld das nie versiegt? Für Arbeit wie Sand am Meer?

Mir ist es das nicht wert dafür Freunde, Familie und Heimat zu verlassen. Zumal Wetter und Menschen in Deutschland nicht so toll sind wie in Italien.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Grieche🇬🇷💙🤍
Nein

Es würde davon abhängen wie gut ich mich mit den Verhältnissen in Deutschland auskenne, sprich was für ein Bild von Deutschland ich habe:

Welche gute Seiten ("Plus") und welche schlechte Seiten ("Minus") kenne ich?

  • Plus: Klassisch wird Deutschland als starkes Industrieland gesehen.
  • Minus: Deindustrialisierung und "Ausverkauf" nach China.
  • Plus: Gutes Sozialsystem.
  • Minus: Marodes Gesundheitssystem.
  • Plus: Gutes Geld für gute Arbeit.
  • Minus: Billiglohnsektor.
  • Plus oder Minus je nach eigenen politischen Vorlieben: Linkslastige/grüne Politik.
  • Plus oder Minus je nach eigenen politischen Vorlieben: Liberale Migrationspolitik.
  • Minus: Marode Infrastruktur (siehe z.B. Leverkusener Brücke).
  • Minus: Marode Schulen (kaputte Schulgebäude und Bildungsnotstand).
  • Minus: (Clan-)Kriminalität.
  • Plus oder Minus je nach eigenen politischen Vorlieben: Laxer Umgang mit (jugendlichen) (Wiederholungs-)Straftätern.
  • Plus oder Minus je nach eigenen politischen Vorlieben:: Schrille/hysterische gesellschaftliche Stimmungen, z.B. Querdenker, Reichsbürger, Klimakleber, Linksautonome/Antifa...
  • Minus: Einzelvorfälle - z.B. Übergriffe auf der Kölner Domplatte Silvester 2015.
  • Minus: Einzelvorfälle - z.B. der Ausfall des Bundeswehrfliegers bei Baerbocks Pazifikreise.

Das sind Beispiele die mir gerade eingefallen sind - es gibt sicher noch mehr.

---

-> Also liegt es an Dir, Deine Schlussfolgerungen daraus zu ziehen.

Nein

Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, daß du diese These, daß du in Deutschland deutlich mehr verdienen würdest, genau verifizierst.

Deutschland ist ein Hochsteuerland und du hast von deinem Bruttolohn die Hälfte an Steuern und Abgaben zu leisten. Die Preise für Energie sprich Strom und Gas explodieren förmlich und werden durch die aktuelle Politik immer noch weiter steigen, die Inflation ist hoch wie seit Jahrzehnten nicht. Du musst auch erst eine Wohnung finden, der Immobilienmarkt ist leergefegt Investoren für den Wohnungsbau halten sich wegen der unsicheren politischen Lage zurück.

Man bekommt immer mehr den Eindruck als daß man in Deutschland für ehrliche Arbeit immer weniger Geld bekommt und es sich in vielen geringbezahlten Berufen nicht mehr lohnt. Ich selbst habe Deutschland bereits vor vielen Jahren verlassen und lebe in Japan, wo man für den gleichen Lohn deutlich mehr auf die Hand bekommt. Dies geschah jedoch nicht aus Verdruss an der Politik, sondern aus eigener Überzeugung. Dennoch blicke ich jetzt mit größer werdender Sorge auf die alte Heimat, was dort so passiert.

Diese in vielen Teilen der Welt immer noch verweilende These, daß in Deutschland Milch und Honig fließen würde ist ein gefährlicher Irrglaube. Irgendwann wird auch in Deutschland das großzügige Sozialsystem zusammenbrechen oder zumindest drastisch gekürzt werden.