Wenn die Creme brennt, hilft es dann?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja das ist normal.

Achte darauf, dass deine Haut im Nachhinein nicht zu trocken ist. Nutze eventuell Feuchtigkeitscremes im Anschluss.

Um Pickel generell vorzubeugen solltest du aber auf deine Ernährung achten.

Eine unreine Haut ist ein Hilferuf deines Körpers. Oft ist es so, dass es an der Ernährung und an einem nicht richtig funktionierden Darm liegt.

Lebensmittel wie Fisch, Fleisch, Milchprodukte, Kaffee, Zucker, Nachtschattengewächse und natürlich Alkohol und Zigaretten sorgen oftmals dafür, dass vermehrt Pickel und Mitesser entstehen.

Stelle also unbedingt deine Ernährung um, falls du es nicht schon getan hast.

Du solltest dich basisch ernähren und frei von Fertigprodukten sowie zu viele Süßigkeiten.

Basisch bedeutet einfach gesagt: Viel Obst und Gemüse.

z.B. Smoothies, Säfte, Obstsalate oder einfach in roher Form.

Gemüse gerne in Gerichten wie z.B. eine Gemüsepfanne etc. Aber auch hier kannst du Smoothies bzw. Säfte daraus machen (oft wegen dem Geschmack jedoch unbeliebt)

Zusätzlich kannst Du deinen Körper einmal vollständig mit einer Saftfastenkur reinigen, um die Auslöser für deine Pickel auszuspülen. Die Säfte kannst du ganz einfach zu Hause selber machen.

Das wichtigste ist nunmal die Ernährung und anschließend die richtige Hautpflege.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja die Creme wirkt antibakteriell, deswegen brennt es auch ))

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei mir hat es auch gebrennt. Das muss vermutlich an Azelainsäure liegen. Und, ja es hat eigentlich geholfen.