Wen ihr ein neues Fach in der Schule ausuchen dürftet,welches Fach würdet ihr dan wählen?

5 Antworten

- Allgemeinwissen (fehlt mittlerweile ja total)

- Ich hatte das Fach UNESCO (mega cool)

- Ein Fach in dem einfach aufgeklärt wird. Egal ob über Sexualität, Kulturen und auch finde ich es wichtig, dass mehr über Rassismus und vor Allem wie er früher ausgeübt wurde gesprochen wird. Die Geschichte geht einfach unter. In allen Bereichen.

Das ist meine Meinung.


20Fragender00  08.08.2023, 23:52

Was genau habt ihr gemacht in UNESCO? Oder war das zum Thema Allgemeinbildung?

0
j7lch3n  09.08.2023, 01:01
@20Fragender00

Ich war auf einer UNESCO - Projektschule und das Fach war eines der Wahlfächer ab der 8. Klasse. Wir haben unter anderem die Themen Kinder- und Menschenrechte intensiv behandelt oder z.B. Geld gesammelt für Ruanda (Partnerland)

Es war noch einiges mehr, aber mittlerweile habe ich nicht mehr alles im Kopf.

0

Es müßte ein Fach sein, dass Umweltschutz beinhaltet, Selbstversorger sein (also wie man Lebensmittel anbaut), und die Folgen der Industrialisierung für die Umwelt behandelt.

Schlafen und spielen kann ich auch zuhause :)

Würde mir eher etwas Lebenspraktisches wünschen, also eben so alltägliche Sachen wie Steuererklärung, wie wechsle/flicke ich einen Reifen, gerade in der hinsicht, dass viele Kinder und Jugendliche keine Eltern haben, die es ihnen beibringen/ beibringen können.


Rebinnn73 
Fragesteller
 08.08.2023, 23:48

Allhamudiallah kommt dieses Fach bald allen Schulen in Deutschland und Österreich.

0
warai87  09.08.2023, 01:55

Steuererklärung lernen kannst du auch zu Hause. Die Online-Software ELSTER, mit der man die Steuererklärung macht, hat umfassende Hilfeangebote, auch Videoanleitungen für Totalanfänger, die auf dem Stand von „Wie erstelle ich einen Account?“ abgeholt werden. In dem Onlineformular ist so gut wie jedes Feld anklickbar, worauf eine Erklärung kommt, was dort gemeint ist und eingetragen werden soll und Hinweise zu den Gesetzen und und und und und, sodass jeder Schüler einfach mal zum Spaß eine Steuererklärung erstellen könnte (nur halt nicht abschicken). Auch einige Finanzämter bieten diverse Hilfestellungen, mitunter auch medial ganz hübsch aufbereitet und damit für ein tendenziell jüngeres Publikum geeignet, siehe zum Beispiel hier. Volkshochschulen bieten für kleine Geldbeträge Kurse an, für die Schüler sogar noch eine Ermäßigung bekommen. Und wer lieber mit einem Buch in der Hand lernt, für den hat jede halbwegs vernünftige Buchhandlung eine ganze Reihe von Büchern dazu, von denen „der Konz“ nur das bekannteste ist, das vom Schreibstil und Layout her vielleicht nicht unbedingt das Beste für Schüler ist, aber es gibt mit Sicherheit auch etwas im bunten und umgangssprachlichen Stil von „Steuererklärung für Dummies“.

Also du siehst, es ist schon aufgeflogen, dass es mehr an deinem eigenen fehlenden Willen liegt als an fehlenden Möglichkeiten. Der Punkt ist einfach nur, dass ihr keinen Bock darauf habt, euch in der Freizeit mit Steuererklärung zu beschäftigen, weil ihr wie du sagst lieber schlaft und spielt, was menschlich verständlich ist, aber eben nicht die Einrichtung eines Schulfachs rechtfertigt ;)

0
Svykk97  09.08.2023, 08:22
@warai87

Okay. In erster Linie finde ich es nicht okay, dass du Dinge annimmst, von denen du überhaupt nichts wissen kannst. So zum Beispiel die Behauptung, dass es meine eigene Schuld sei. Ich habe mich durchaus damit beschäftigt, ich weiß aber, dass andere es nicht getan haben. Natürlich sind einige auch zu faul, aber whrl7ch gesagt würd eich auch nicht in meienr Freizeit Mathe lernen, wenn icv später Sänger werden will. Schule ist eben dazu da, den Juge dlichen ein u fassendes Wissen zu vermitteln, such wenn sie es nicht unbedingt brauchen, da sie( und auch niemand sonst) es nicht in ihrer Freizeit machen würden, und das hat nichts mit Faulheit zu tun, da geht es lediglich um Priorisierung. Außerdem habe ich nie gesagt, dass wir "lieber schlafen und spielen", ich habe lediglich gesagt, dass ich dafür kein Schulfach brauche.

Nicht jeder Jugendliche hat die Möglichkeit, so einen Kurs zu belegen oder sich so ein Buch durchzulesen, und dabei kommt es nicht nur aufs Geld an. Es spielen noch andere Komponenten rein. Außerdem gibt es Dinge, für die es keinen Kurs gibt, natürlich wird man da zum Beispiel ein Youtube Tutorial finden, aber die sind nicht immer unbedingt so, wie es in der Realität funktioniert, oder einfach schlecht erklärt.

Als letztes war die Frage ja, was wir uns als ZUSÄTZLICHES Schulfach wünschen würden. Hierbei geht es also um meine persönliche Meinung, und da hast du kein Recht, diese als "falsch" oder "dumm" oder "faule Lösung" darzustellen, denn meine Meinung verletzt niemandes Rechte. Ich finde es einfach schlau, wenn ich mir das Wissen eben nicht in meiner Freizeit zusammen suchen muss, sondern alles gesammelt in ein oder zwei zusätzlichen Stunden (die damit übrigens auch von meiner Freizeit abgehen, also ist das Argument mit der Faulheit ziemlich sinnfrei) beigebracht bekommen. Es geht also um ein Gedankenexperiment, nicht um das, was wir jetzt gleich einführen sollten. Dafür mangelt es einfach an Wegen und Mitteln, aber eben dadum ist es ja auch nur ein Wunsch

Unsere Gesellschaft baut einfach darauf auf, dass die Schüler ein gutes und breites Wissen haben, was sie eben nur durch die Schule vermittelt bekommen( bei dir war es mit Sicherheit genauso, das Pensum ist viel zu hoch, um alles alleine zu schaffen, auch wenn du jetzt möglicherweise anderes behauptest) und meiner Meinung nach wäre es von Vorteil für alle, wenn eben auch dieses Alltagswissen dazu gehört.

Ich würde mich also freuen, wenn du in Zukunft Aussagen nicht verdrehst, um sie in deinem Sinne zu interpretieren und solche Diskussionen nich auf eine andere Ebene hebst, möchtes dich aber natürlich damit in keiner Form angreifen, und entschuldige mich, falls ich das in deiner Meinung getan habe. Ich hoffe mein Text kann deine Meinung ändern, wenn nicht, ist das schade, aber liegt eben nicht in meiner Macht.

Ich wünsche dir trotz allem noch einen schönen Tag :)

0
Svykk97  09.08.2023, 08:46
@warai87

Anscheinend ja du, wenn du jetzt auf mich losgehen willst.

Ich finde das auch gerade sehr kindisch von dir, nur weil du merkst, dass vielleicht an meiner Aussage was dran sein könnte ist das noch kein Grund, eben diese Aussage herumter zu machen.

Außerdem ist die Mehrzahl der Menschen, mit denen ich mich über dieses Thema unterhalten habe, darunter viele Erwachsene, auch Eltern, für so ein Schulfach, es ist also eher dein Problem, wenn du es als unnötig empfindest. Wenn du von deiner Msinung überzeugt bist, solltest du auch sinnvoll argumentieren und nicht einfach angreifend werden.

Ich sehe, die Diskussion führt zu nichts, da du anscheinend nicht offen für Argumente bist, sondern einfach zu machst und deinen Gegenspieler angreifst, deswegen werse ich mich hier davon verabschieden. Ich hoffe du denkst noch einmal darüber nach, vielleicht merkst du ja tief in deinem Inneren, dass dein Verhalten hier ziemlich dämlich war, ansonsten hoffe ich, dass sich unsere Wege nicht noch einmal kreuzen, da ich keine Lust und Energie für solche unreifen Leute habe.

0

Psychologie, darin enthalten ist dann u.a. das Thema mentale Gesundheit und jeder, der möchte, kann regelmäßig anonym mit einem Therapeuten über Dinge sprechen, die ihn/sie belasten.

Ist zwar nicht umsetzbar, aber das wäre meine Idee.


Rebinnn73 
Fragesteller
 08.08.2023, 23:51

Allhamudiallah kommt dieses Fach bald allen Schulen in Deutschland und Österreich.

0

Ein Fach wie Versicherung/Banken etc. was wir für das Leben brauchen. Kein Mensch hat uns aufgeklärt, wie man eine Steuererklärung macht oder welche Versicherungen wir fürs Leben brauchen, worauf muss man achten, und wie schließt man diese ab. Mir fehlt einfach, dass es uns in der Schule nicht erklärt wurde, wie wir auf unser Leben vorbereiten sollen.