Welpen möglichst schnell stubenrein bekommen?

13 Antworten

Hallo, Macht er das Pipi im Haus immer irgendwo im Eck wo ihr es nicht mitbekommt, dann liegt das vermutlich daran das er jn seinen Stuhl getaucht wurde, der Hund hat dadurch gelernt “vor Besitzer darf man nicht“. Also genau das was man nicht möchte.

Wenn es so ist VIEL SPAß. Es ist sehr anstrengend weil man ihm ja genau das Gegenteil beibringen muss. Da hilft ein eingezäuntes Grundstück am besten mit Freilaufen das der Hund in den Busch gehen kann, aber zumindest eine Schleppleine. Wichtigste ist es im Haus dem Hund die Möglichkeit zu nehmen außer dem Augenradius zu machen, also der Hund wird auf euren Aufenthaltsort beschränkt. Alle versteck Möglichkeiten sind Verdeckt möglicherweise sogar mit einem Spray gegen Tierinteresse besprüht.

Macht der Hund immer an eine bestimmte Stelle dann bitte ordentlich reinigen.

Falls das Problem auch in der Nacht besteht würde ich es mit Boxen training versuchen.

Falls 1. Nicht funktioniert mit Schleppleine oder Freilauf und viel Lob draußen bei Frisch ertappen drinnen , dann, gibt es eine spezialmöglichkeit für solche Fälle es gibt Hunde WCs. Diese BITTE DRAUßEN!! verwenden und natürlich brav loben. Wichtig ist dabei immer eine Stelle verwenden. Mit der Zeit geht es daneben und mit der Zeit kannst du das Klo weg tun und Finito Hund = Stubenrein.

Dies macht man oft zusätzlich vor allem auch wenn man vorhat mit dem Schiff zu verreisen. Da gehört halt dann auch öfter noch mit der Unterlage geübt werde, aber naja, das ist ein anderes THEMA.

Sonst wäre absolut wichtig das Kommando komm und hier rasch bei zu bringen.

Was mich verwundert ist das ihr schreibt 12 Wochen? Die meisten Hunde kommen erst mit 12 Wochen zu ihrem Besitzer mache mit 10 aber selten davor. Da hat der Vorbesitzer aber auch einen PRIMA Vermehrer gehabt aber ok.

Habt ihr die Beishemmung? Weil das könnte auch ein Problem werden.

Naja, wichtiger ist jetzt das ihr FIXE Regelungen habt.

Was darg der Hund und was NICHT, jetzt ist die Zeit wo noch alles möglich ist. Also viel Glück.


Hallo,

habt ihr schon mal einen Welpen aufgezogen? Denn eigentlich geht man mit einem Welpen keine ganze Stunde oder länger raus, da sie auch viel Ruhe brauchen.

Der Kleine muss alle 2h (auch nachts) raus, vor allem nach dem Schlafen und Fressen. Wenn er irgendwo hin macht, gleich Welpe nehmen und raus bringen. Wenn er draussen sein Geschäft macht immer loben. Nicht schimpfen oder bestrafen, wenn er sein Geschäft drinnen verrichtet.

Am besten er setzt den Welpen nachts in eine Kiste und stellt diese neben dem Bett. IdR melden sich die Welpen bevor sie ihr Bettchen verschmutzen.

Mit freundlichen Grüßen

VanyVeggie

Die Grundregeln sind: Der Welpe wird nach draußen gebracht, wenn:

er aufwacht
er gerade gefressen oder getrunken hat
er gespielt oder auf etwas herum gekaut hat und sich umsieht, was er jetzt noch tun könnte
er sehr aufgeregt oder aktiver ist als üblich
er beginnt am Boden herumzuschnüffeln und/oder sich um die eigene Achse dreht
er an eine Stelle geht, an der er schon einmal sein Geschäft verrichtet hat
er zu der Tür läuft oder sieht, durch die Sie ihn nach draußen bringen
er sich mit der Absicht sich zu lösen hinsetzt.

Gibt es denn irgendwelche Momente, wo das auffällt? Man sollte niemals schimpfen, sondern sein Geschäft Kommentarlos wegwischen & loben, wenn er draußen macht.

wie wollt IHR denn --spezielle DUUU --- dem welpen gerecht werden ?-- du has t dich beworben ,wirst allso in zukunft ganztags arbeiten- deine mutter wird nach dem getrenntleben von deinem vater sicherlich auch arbeiten wollen -- WO IST da PLATZ für einen 12 wochen alten welpen ??

die sache mit dem eigenen pferd ist doch schon schief gegangen , wie kommst du auf die idee , dass es jetzt mit einem hundewelpen besser geht ? -- haben wollen und sich dann auch für die nächsten jahre im klaren sein , dass man da sein muß fürs tier-- passt gedankelich bei dir nicht zusammen obwohl du wohl nicht mehr soo ganz jung bist :

https://www.gutefrage.net/frage/zahnmedizinische-fachangestellte-vorstellungsgespraech-fragen?foundIn=user-profile-question-listing

Mit 12 Wochen ist ein Welpe noch nicht schwierig, nur braucht er jede menge Zeit, Aufmerksamkeit, Ruhe und die Möglichkeit sich erstmal anzusehen wo er denn eigentlich (schonwieder) gelandet ist. Erziehung kommt später, erstmal muss er euch überhaupt kennen lernen.

Wenn der Kleine erste einen Tag bei euch ist erwarte bitte keine Wunder, er ist ein Baby und er kennt nichts von seiner Umgebung daher ist alles potentiell gefährlich und auch spannend. In der Situation fällt es natürlich schwer entspannt Pipi zu machen, das wird wenn ihr ihn immer zu der selben Stelle führt und da einfach wartet, pieselt er wird gelobt als ob er grad Weltmeister im Pipimachen geworden wäre, auch nachst um 3^^ Spaziergänge braucht er noch nicht so lange, eine kleine Runde reicht (grad bei der Kälte und im Schneematsch).

Welpen können nicht von Anfang an ihre Blase kontrollieren, es liegt also im Zweifel an euch schnell zu sein oder wortlos zu wischen bis die "Dichtung" richtig funktioniert. Wie lange das dauert und wann er begreift das das ganze Haus (und womöglich der Garten) sein Zuhause ist das er nicht beschmutzen will ist bei jedem Hund etwas anders.


laymooneq 
Fragesteller
 17.02.2018, 21:27

Mein Vater war sein Besitzter (Eltern sind getrennt), er war schon so gut wie jeden Tag bei uns in der Wohnung, da meinem Vater seine Firma unter unserer Wohnung ist und ich solange auf den Hund aufgepasst habe

1