Welpe will nicht raus?

2 Antworten

Der Hund hat Angst - warum auch immer. Da müsst ihr mit viel Geduld und Behutsamkeit vorgehen.

Wo kommt der Hund denn her ? Nach einem seriösen Züchter klingt das nicht. Wahrscheinlich er noch nichts kennengelernt. Er ist auch erst kurz bei Euch und vertraut euch noch nicht. Die Welt da draussen ist ihm fremd und macht ihm Angst. Noch dazu bei dem Wetter zur Zeit.

Wenn er sich nicht hochheben lässt dann musst Du das eben erstmal üben. Also auf den Boden setzen, den Hund einladen auf den Schoss zu kommen, immer wieder so lange bis er das problemlos macht. Dann irgendwann mal langsam mit Hund aufstehen. Betonung liegt auf "LANGSAM". Es ist für einen Hund nicht schön von einer Sekunde zur anderen auf Hochhaushöhe befördert zu werden. Wenn Du es mal geschafft hast, lass ihn ein paar Sekunden auf dem Arm und setz ihn wieder runter. Also nicht gleich damit rausgehen sonst verknüpft er das mit "Auf dem Arm" immer gleich mit draussen.

Beim Anleinen ebenso. Der Hund kennt kein Geschirr und keine Leine. Auch dass muss man erst langsam üben. Das kann man nicht einfach anziehen und fertig. Auch hier - Passendes Geschirr kaufen, vorsichtig anziehen und den Hund damit erstmal in der Wohnung rumlaufen lassen bis er sich daran gewöhnt hat. Dann kommt in der Wohnung mal die Leine dran und wieder ab usw.

Natürlich ist das blöd weil der Hund ja raus muss und stubenrein werden soll. Trotzdem kommt ihr nicht daran vorbei zu üben.

Und wenn ihr ihn wirklich mal tragen müsst, dann macht kein Theater darum. Einfach langsam und vorsichtig hochnehmen und rausgehen. Fertig. Setz ihn draussen an eine ruhige Stelle und lass ihn da herumschnuppern etc bis er sich gelöst hat und dann gehst Du sofort wieder rein.

Wenn er schon 5 Monate ist kann er auch Treppen laufen wenns nicht grade 10x am Tag in den 4. Stock geht. Treppen gehen kann sogar dabei helfen nötige Muskeln aufzubauen und nebenbei Gleichgewicht + Motorik zu trainieren.