Wellensittich Will spucke aus mein mund!

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich schätze mal, dein Welli hat keinen Partner? Wellensittiche füttern sich nämlich gegenseitig, hat etwas mit Zuneigung zeigen zu tun. Wenn ein Wellesittich keine Partner hat, dient der Besitzer eben als Ersatz, was allerdings überhaupt nicht gut ist, also besorg deinem Welli schleunigst einen richtigen Partner. Besonders viel Ahnung kannst du ja nicht gerade von Wellensittichen haben, sonst wüsstest du das nämlich alles.


hakan2000123 
Fragesteller
 18.08.2012, 20:47

İch habe ahnung von Wellensittichen ich weiß das die schwarmvögel sind und das eig tierquälerei ist ?? Aber wen man 2 Stück kauft Dan werden die nicht zahm weil sie sich um sich selber kümmern und nicht an Menschen !!

0
fishfan90  18.08.2012, 20:55
@hakan2000123

Daran sieht man, dass du eben doch keine Ahnung hast, denn auch wenn Wellis zu zweit gehalten werden, können die zahm werden. Alles nur eine Frage der Geduld.

0
Hagebuttenkeks  18.08.2012, 23:03
@hakan2000123

Sag mal geht's noch? Die Bedürfnisse des Tieres stehen immer an erster Stelle und nicht deine! Das sind Lebewesen und keine Clowns. Wenn du was zum Kuscheln haben willst, besorge dir ein Plüschtier. Du sagst es selbst: es ist Tierquälerei! Also quälst du dein Tier lieber, damit es zahm ist, anstatt ihn glücklich zu machen? Und sowas darf Tiere halten, unglaublich.

Wenn man sich mit Wellis genug beschäftigt, dann werden sie auch zahm, auch wenn sie von Artgenossen umgeben sind. Und wenn du tatsächlich Ahnung hättest, dann wüsstest du das.

Zu zweit gehaltene Vögel werden nicht zahm Das stimmt nicht, werte Einzelhalter! In meinem Vogelzimmer leben meist mindestens ein Dutzend Wellensittiche, die zum Teil aus sehr schlechten Haltungsbedingungen stammen. Ihre Vorbesitzer haben manche dieser Vögel schlecht behandelt, ja sogar gequält. Trotzdem sind fast alle meine Vögel in meiner Obhut zutraulich oder gar zahm geworden. Es erfordert zweifelsohne etwas mehr Mühe und Geduld, einen neu in eine Gruppe gekommenen Wellensittich zu zähmen, aber es geht in 90 Prozent der Fälle. Die restlichen zehn Prozent der Tiere sind aufgrund sehr negativer Erfahrungen, die sie im Vorfeld mit Menschen gesammelt haben, nicht mehr zähmbar, da sie zu verstört sind. Das sollte man freilich akzeptieren.

Quelle: http://www.birds-online.de/einzelhaltung/ausreden.htm

0
Ardnas17  19.08.2012, 11:14
@Hagebuttenkeks

So sehe ich das auch! DH. Einen einzelnen Vogel "zähmt" man nicht (indem man sein Vertrauen gewinnt), sondern der Vogel muss sich zwangsweise an den Menschen binden, weil der arme Vogel sonst vor Einsamkeit leidet. Mit Zähmung hat dies nichts gemein...Erst wenn man das Vertrauen der Vögel TROTZ Artgenossen erlangt, kann man von "gesunder Zähmung" sprechen.

0
Ardnas17  19.08.2012, 11:16
@hakan2000123

Aha, du weißt, dass Einzelhaltung Tierquälerei ist, aber dennoch findest du es gut, deinen Vogel einzeln zu halten?! Du bekennst dich also ganz offen als Tierquälerer?! Du solltest dich schämen. Am wichtigsten ist es bei der Tierhaltung, dass das Tier artgerecht gehalten wird und nicht, dass deine primitiven Bedürfnisse (zahmer Vogel) befriedigt werden!

0

Um ehrlich zu sein: dein Vogel hat eine Verhaltensstörung (Fehlprägung)! Normalerweise füttern sich Wellensittiche gegenseitig, wenn sie sich sehr mögen. Aber da dein Vogel anescheinend ohne Artgenossen lebt, muss er dieses Verhalten beim Menschen ausleben. Traurig, traurig...

Du soltest deinem Vogel schnell einen echten Vogelpartner besorgen.

das kommt vor.wellensittiche "füttern" ihre partner gegenseitig.das überträgt er nun auf dich. mein sittich hatte das auch immer gemacht,passiert ist da noch nie was.


hakan2000123 
Fragesteller
 18.08.2012, 13:42

Hast du den essen usw aus deinem Mund gegeben!!

0
Quarkspeise  18.08.2012, 13:45
@hakan2000123

ja,das hat der sogar gemocht. aber man sollte es nicht übertreiben und ständig aus dem mund füttern.menschennahrung ist eigentlich nicht für tiere geeignet ;) jedoch war das meinem welli egal :P

0

Tut mir Leid für die drastischen Worte, aber in meinen Augen ist das definitiv gefährlich und leichtsinnig! Deinen Vögel zum Wohl solltest du so etwas unterbinden.

Bakterien etc


hakan2000123 
Fragesteller
 18.08.2012, 13:49

Aber wer hat das gesagt das ich das Will der wellensittich macht leichtes hauen auf meine lippenmit gewalt fast auf !!!

0

Nicht der der Wellensittich wird krank sondern du kannst es werden.


hakan2000123 
Fragesteller
 18.08.2012, 13:47

Wieso ?? Was denn zb?

0
mama10regina  21.08.2012, 18:12
@hakan2000123

Psittacose (Ornithose)

Die Psittacose oder auch Papageienkrankheit genannt, wird heute auch unter dem Begriff Ornithose (Vogelseuche) zusammengefasst, da man festgestellt hat, dass nicht nur Papageien, sondern auch Tauben, Singvögel und anderes Hausgeflügel daran erkranken können.

Die Ornithose ist eine Infektion mit Chlamydien, die auch auf Menschen übertragen werden kann und für Mensch und Tier oft tödlich verläuft. Deshalb ist sie auch meldepflichtig, egal ob Mensch oder Tier davon betroffen sind.

Papageien können durchaus nur Träger des Erregers dieser Krankheit sein, ohne selbst daran zu erkranken. Beim Menschen wirkt sie sich wie eine Grippe mit Fieberschüben u. Kopfschmerzen aus. Von der Ansteckung bis zum Ausbruch der Krankheit können 4 Monate vergehen.

Für diese Erkrankung gibt es keine eindeutige Symptomatik. Es kann zu ganz akuten Todesfällen kommen, aber auch zu chronischen Atemwegserkrankungen. In den meisten Fällen kennzeichnet der Beginn der Krankheit eine Entzündung der Bindehäute des Auges, Durchfall, Schnupfen, Niesen und andere Atembeschwerden. Fast alle Vögel nehmen während des akuten Stadiums der Krankheit kaum noch Nahrung auf, plustern sich auf und sind apathisch. Der Tod tritt nach Ausbruch der Krankheit oft innerhalb von 2 - 10 Wochen ein.

Die Diagnose kann aufgrund der Untersuchung eines Kloakenabstriches oder durch Einsendung einer frischen Kotprobe an das Veterinäruntersuchungsamt gestellt werden. Ist der Befund positiv, hat man den Anweisungen des Amtstierarztes gemäß der Psittakose-Verordnung des Viehseuchengesetzes Folge zu leisten. In seltenen Fällen wird auch die Tötung des Bestandes angeordnet.

0