Wellensittich sehr aggressiv?

5 Antworten

Das Verhalten ihres Wellensittichs ist nicht ungewöhnlich.

Denn Sie haben im Moment (unwissentlich) so ziemlich alles dafür getan, dass sich der Vogel so verhalten muss.

Sie sollten sich deshalb unbedingt erst einmal die notwendige Sachkunde zur Wellensittichhaltung aneignen.

Sie sollten ein altes Buch zur Wellensittichhaltung (mindestens vor 1980) lesen und dessen Inhalt verinnerlichen.

Gerne auch noch deutlich älter.

Dort werden Sie alle Ihre weiteren Fragen beantwortet finden und darüber hinaus noch sehr viel weiteres Interessantes zum Wellensittich erfahren.

Das Wichtigste in ihrem Falle wäre die richtige Auswahl von Wellensittichen für ein Paar oder eine kleine Gruppe vorzunehmen.

Wellensittiche müssen vom Alter, dem Geschlecht, dem Farbschlag, dem Temperament und der Herkunft her, gut zueinander passen.

Beachtet man dies nicht, dann sind auf Dauer oder auch temporär, Schwierigkeiten vorprogrammiert.

Ich wünsche Ihnen allzeit eine glückliche Hand für ihre Wellensittiche.

Mit besten Grüßen

gregor443

- Fachmann für Wellensittiche -

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Das "Beißen" oder Knabbern an der Hand wird oft missverstanden, da es aufgrund der fehlenden Federn beim Menschen durchaus schmerzhaft sein kann. Es ist meist aber ein normales Verhalten.

Wenn er sich "wehrt" oder jemanden "vertreiben" will, ist es eher ein "Hacken".

Das Vertreiben vom Futternapf kommt auch bei mir immer wieder vor, obwohl es für jeden Vogel einen eigenen Futternapf gibt. Das Futter im anderen Napf ist halt immer "besser". ;-)

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Welli@Home - https://welliathome.de
 - (Vögel, Tierhaltung, Wellensittich)
Von Experte Thorsten Hoeppner bestätigt

Hey,

Das klingt für mich eher nicht nach Eifersucht oder böswilligen Verhalten des Wellensittichs.

Es ist unter vielen Tieren komplett normal das sie Futterneid gegenüber den anderen haben. Beim Fressen ist sich jeder selbst der nächste. Meine Bande ist bei Hirse auch immer ganz verrückt und die dominanten dürfen halt zuerst fressen. Auch beim Fressen am Napf wird ständig aktiver Wechsel betrieben. Man will unbedingt schauen was der Nachbar im Napf hat. Vielleicht hat er ja was besseres drin.

Auch bei beliebten Schlafplätzen wird sich gerne mal darum gestritten wer wo sitzen darf. Nicht jeder Welli kann neben jeden schlafen. Manche mögen sich einfach nicht. Das selbe Phänomen gibt es ja auch bei uns.

Wichtig ist lediglich das die Voliere groß genug ist und verschiedene Schlaf-und Futterplätze angeboten werden. Anzahl der Näpfe=Anzahl der Wellensittiche. Schlafplätze sollten an den höchsten Stellen angeboten werden. Am besten mit einigen cm Abstand und auf gleicher Höhe. Wenn ein Platz höher als die anderen liegt werden sie sich um den einen streiten.

Streit wird es dennoch immer mal geben solange aber keine dabei ernsthaft verletzt wird besteht kein Handlungsbedarf

Bild zum Beitrag

Hier wird immer viel gebalzt, geschnäbelt und durch das Zimmer gedüst. Nur beim Fressen vergessen sich alle. Aber danach ist alles wieder gut.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Wellensittichhaltung
 - (Vögel, Tierhaltung, Wellensittich)

Also es wurden ja schon viele Tipps gegeben, dass einzige was ich noch anmerken würde ist, dass eine ungerade Anzahl an Wellis eine etwas ungünstige Konstelation ist und es am besten immer eine gerade anzahl geben sollte, am besten 2 Hähne und 2 Hennen. (also 2,4,6,8 usw.)
Bei drei Tieren kann es sein dass einer eher wie das dritte Rad am wagen wird, er hat zwar Kontakte, könnte aber eher außen vor stehen, denn Wellis sind Schwarmvögel die in der Regel einen festen Partner haben mit dem sie ein Leben lang zusammen bleiben.


Mia12525  05.03.2023, 19:55

Das wollte ich auch schreiben :)

1

Sieht so aus als wäre er eifersüchtig unf rächt sich jetzt deswegen.

Man kauft keine Wellensittiche mit unterschiedlichen Alter... Da ist das Verhalten normal.


Nako616 
Fragesteller
 05.03.2023, 18:19

was könnte ich jetzt noch tun?

0
Nako616 
Fragesteller
 05.03.2023, 18:23
@Larix123

aber sollte ich alle trotzdem im gleichen käfig lassen weil er die anderen beiden immer anpiekt obwohl sie das nicht wollen besonders der ganz junge

0