Welches Volumen an Wasserstoff entsteht, wenn 250mg Calcium mit Wasser reagieren?

1 Antwort

Hi :)

Also du weißt:

T = 20°C, p = 1013 hPa = 1013 mBar

Das heißt, deine Reaktion findet unter Normalbedingungen statt. Bei diesen ist das molare Volumen eines jeden Gases Vm = 24l/mol. Das ist am Ende sehr wichtig!

Die Gleichung müsste wie folgt lauten:

H2O + Ca -> CaO + H2

Du weißt:

m(Ca) = 250 mg = 0,25g

Du weißt außerdem:

n(Ca) = 2 n(H), weil du das aus der Reaktionsgleichung ermitteln kannst.

Nun ermittelst du also n(Ca). Du kennst m(Ca), es fehlt und noch die molare Masse (also M) von Calcium. Die ist laut PSE M(Ca) = 40,1 g/mol

Nun kannst du also n berechnen:

n(Ca) = m(Ca)/M(Ca) = 0,25g/(41,1g/mol) = 0,006 mol

Also ist n(H2) = 0,012 mol.

Nun das noch mit Vm multiplizieren, um V(H2) zu erhalten:

V(H2) = n(H2) * Vm = 0,012 mol * 24 l/mol

= 0,299l.

Wenn ich nicht irgendwo einen Fehler gemacht habe, entstehen knapp 300 ml Wasserstoff.

LG ShD

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Chemie + Latein Lehramt

iknowevery 
Fragesteller
 17.10.2015, 21:25

n ca und n h2 sind 1 zu 1

0