Welches Tablet für ETH Physikstudium?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

iPad Pro 12.9 60%
Surface Pro 20%
etwas anderes und zwar... 20%
sgt119  22.08.2022, 18:09

Was darfs denn kosten, was soll es können und welche Ausstattung ist gewünscht?

meschugge08 
Fragesteller
 22.08.2022, 18:34

maximal 1200 (Ch hat höhere Preise). In erster Lnie zum Scripte bearbeiten, ggf auch bisschen was programmieren und vernünftige Programme fürs Studium sollten laufen

sgt119  22.08.2022, 18:44

Muss es ein Tablet sein oder geht auch ein Convertible?

meschugge08 
Fragesteller
 22.08.2022, 18:48

Lieber ein Tablet, weil leichter

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
iPad Pro 12.9

Das iPad pro ist klasse. Aber Du brauchst sowieso für das Studium ein Notebook für Hausarbeiten, Programmieren etc. Und irgendwo drauf sollen ja auch Mathematica, Matlab und Konsorten laufen. Insofern stellt sich dann die Frage, ob ein Surface nicht besser ist. Aber ich mag das Surface nicht.

Wenn es nur um Mitschriften geht, klingt auch das https://consumer.huawei.com/de/tablets/matepad-paper/buy/?skucode=8249110003401 interessant. Und dazu dann ein nettes Ultrabook.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physikstudium

meschugge08 
Fragesteller
 22.08.2022, 18:36

Ich hab gedacht, ich bau mir den alten tower meines Vaters um für zuhause. Ansonsten habe ich erst vor wenigen Wochen ein neues Gerät (Asus VivoBook) holen müssen. Würds ungern austauschen, auch wenn ich es nciht besonders mag.

0
segler1968  22.08.2022, 18:42
@meschugge08

Auch gut. Dann bist Du gut ausgestattet und dann würde ich in der Tat das iPad nehmen.

1