Welches Pferd eignet sich am besten als Gelände-Freizeit- Pferd?

13 Antworten

Am besten dafür ein ein Pferd was ruhig und gelassen ist. Es sollte nicht schreckhaft sein und es sollte trittsicher sein. Auf eine Rasse kann man das nicht beschränken. Auch neuen und unbekannte Sachen sollte das Pferd gelassen entgegensehen.


Sophiewillpferd 
Fragesteller
 22.10.2011, 10:52

Danke :) Hast du ein eigenes Pferd?

0
Karin1987  22.10.2011, 11:30
@Sophiewillpferd

Jein, ich wollte ein Pferd, mindestens 1,70 Groß, unbedingt Wallach, kein Schimmel, kein Rappe, notfalls Haffi oder Norweger, alter zwischen 5 und 10.

Sollte ein Freizeitpferd sein um damit mal ne Runde ins Gelände zu gehen.

Am ende haben wir (Pony und ich) uns auf den ersten Blick verliebt. 1,45 Stockmaß, Schimmel und Stute. Alter war geschätzt um die 10. Dafür war sie superbrav, treu, ehrlich, Geländesicher und lehrnwillig. Das ganze für gerademal 800 € weil wir keine Lust hatten zu handeln.

Sie hat sich dann als Super Freizeitpferd entpuppt mit Springtalent, geht brav im Gelände, klebt nicht an anderen Pferden, man kann mir ihr überall langreiten, allen ausreiten und sich selbst beim Ausritt mit ihr allein aus einer Gruppe entfernen. Sie ist mitlerweile auch auf dem Platz und in der Halle sehr rittig, lehrnt schnell, beim ersten und letzen Turnier haben wir beim Reiterwettbewerb gleich den 2. Platz belegt und einen Ehrenpreis für das bestrausgeputzteste und vor allem Harmonischste Paar erhalten.

Es ist halt anders gekommen als ich es mir vorgestellt hätte, dennoch ist die entscheidung richtig gewesen, ich hätte kein besseres Pony bekommen können, vom Charakter her passen wir perfekt zusammen.

0

Es kommt natürlich immer in erster Linie auf den Charakter des Pferdes an! Der variiert aber auch sehr innerhalb einer Rasse.

Trakehner und Hannoveraner kann man natürlich auch gut als Freizeit-Pferd nehmen. Meine Stallnachbarin hat eine Trakehnerstute dafür. Aber man muss damit rechnen, dass sie viel bewegt werden wollen, da sie schon eher sportliche Typen sind.

Also du musst das Pferd erst einmal anschauen und dann kann man eher bewerten ob das Pferd dazu geeignet ist. Denn es sollte ziemlich ausgeglichen sein, nicht zu schreckhaft, es sollte dir auch nicht zu hibbelig werden wenn es mal ein Tag stand ...

Du solltest dir also erst einmal eine Liste machen was du von deinem Pferd erwartest


Sophiewillpferd 
Fragesteller
 22.10.2011, 10:05

ja, du hats recht.. :) Danke! :-) Ich weis nicht warum, aber ich fand immer schon Hannoveraner und Trakehner interessant.. Mal sehen... ;-)

0
TalithaAnn  22.10.2011, 11:59
@Sophiewillpferd

Trakehner sind auch ziemlich lieb und anhänglich. Wenn man solche "großen Babys" mag... ;)

Es sollte aber auf jeden Fall gut passen. Da sollte man echt keine Kompromisse eingehen, wenn man ein ungutes Gefühl hat!

Bei meiner Kleinen und mir hatte es zum Glück von Anfang an gepasst, auch wenn sie nicht das typische Geländepferd ist, da sie ein bisschen mehr Temperament hat, schnell übers Ziel hinausschießt und leicht schreckhaft ist. Mit mir im Sattel passt das aber echt super.

Es ist einfach so: Das Pferd muss zu einem passen und dann klappt es auch mit der Zeit.

0

Stellt sich die Frage wie gut Du reiten kannst und was das Pferd so können soll.

So toll die Gänge mancher Pferde auch sind, ist ein Pferd aus einer Leistungszuchtlinie wie zB die meisten Trakehner (Vielseitigkeit) dann können diese Gänge zwar optisch begeistern aber man muß mit dem Potenzial auch zurecht kommen.

Da viele Pferderassen speziell auf den Turniersport gezüchtet werden, kommen viele Freizeitreiter nicht mit dem Potenzial zurecht und das Pferd ist schnell unterfordert und wird auffällig (schwierig)

Nur nach einer Rasse zu suchen ist unsinnig, Pferde haben Charaktere die oft ausschlaggebender sind als die Optik. Wenn man nur gemütlich ins Gelände will kann man auch mit einem Endmaßpony wie zB Fjord oder Haflinger glücklich werden, aber auch unter denen gibt es unentdeckte Talente die mit einem Gelände-juckel-Leben nicht ausgelastet sind

Also eigentlich eignen sich alle Pferderassen fürs Gelände und die Freizeit. Es kommt nur darauf an wie das einzelne Pferd sich dabei verhält und wie hut du mit ihm klar kommst. Es kann ja zum Beispiel sein, dass du mit einem bestimmten Araber besser im Gelände klarkommst, als mit einem Hafi. Also was ich damit sagen will es kommt auf den Pferdecharacter an und nicht auf die Rasse :) Hoffe ich konnte dir helfen;)

perfekt für ins gelände ist der freiberger. er ist trittsicher, haben meisstens tolle charakter und sind auch einwenig sportlich (längere ausrite, springen, dressur...) und sie sind dir nicht böse wenn du mal nur eine kleine runde machen willst -=)


Leseratte98  02.01.2012, 09:45

Welches Pferd ist dir denn für einen Geländeritt böse?

0